Angerkogel über Hintersteineralm

 
Skitour
 
Leicht
 
Schwierigkeit
2  /  2
Ausrichtung Ausrichtung
Ost
Aufstieg Aufstieg
1100 Hm
Aufstiegszeit Aufstiegszeit
3:00 Std.
Snowboardgeeignet Snowboardgeeignet
Nein
Schneeschuhgeeignet Schneeschuhgeeignet
Nein
Kondition
3 / 5
Kraft
3 / 5
Erfahrung
2 / 5
Landschaft
4 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Österreich / Steiermark / Totes Gebirge
Charakter:

Relativ einfacher, wetter- und lawinensicherer Anstieg auf den Angerkogel von der Hintersteiner Alm aus.

Genaue Routenbeschreibung:

Anstieg: Von der Hintersteiner Alm (1029m) links weg durch den Gschwandgraben aufsteigen. Dann kurz Forststraße rechts folgen. Später links durch Wald abbiegen und vorbei bei der Aiplhütte (1700m) aufs Hochplateau zum Gigfel.

Abfahrt: gleich wie Aufstieg.

Abfahrt: 

1100 Hm

Kartenmaterial:

ÖK 98 Liezen
AV-Karte 15/3 Totes Gebirge Östliche Blatt
Freytag & Berndt Nr. 82
Kompass Nr. 19

Bemerkungen:

Bei guten Verhältnissen mäßig schwierige Skitour mit sehr schönen Ausblicken in die umliegende Bergwelt. Der Gschwandgraben zu Beginn der Tour kann bei Vereisung etwas mühsam werden.

Infostand: 

20.01.2005

Autor: 

Andreas Traisch

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Von Liezen über Pyhrnpass Richtung Spital/Pyhrn, ca. 500m vor Passhöhe links abbiegen und bis auf die Hintersteiner Alm auffahren. Kurz nach dem Pyhrnpass weist ein Hinweisschild auf die Zufahrt zur etwa zwei Kilometer entfernten Alm.

Talort / Höhe:

Liezen Pyhrnpass  - 1029 m