Amundsenhöhe über die Ganzalmhütte

 
Skitour
 
Leicht
 
Schwierigkeit
1  /  1
Ausrichtung Ausrichtung
Nordwest
Aufstieg Aufstieg
590 Hm
Aufstiegszeit Aufstiegszeit
1:45 Std.
Snowboardgeeignet Snowboardgeeignet
Nein
Schneeschuhgeeignet Schneeschuhgeeignet
Nein
Kondition
3 / 5
Kraft
2 / 5
Erfahrung
2 / 5
Landschaft
3 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Österreich / Steiermark / Randgebirge östlich der Mur
Charakter:

Schöne leichte Halbtagesskitour. Ideal für Anfänger. Herrlicher Rundblick vom Gipfel. Kaum Lawinengefahr.

Genaue Routenbeschreibung:

Vom Parkplatz unter dem Bärenkogelhaus im Wald der Forststraße folgend, Kurven eventuell abkürzend, zum Ganzalm Schutzhaus und weiter entlang des markierten Sommerweges zumeist über sanft geneigte Wiesen und kurze steilere Waldpassagen weiter auf den Gipfel mit Trigonometer.

Abfahrt auf gleichem Weg. Eine Einkehr im Ganzalm Schutzhaus lohnt sich.

Abfahrt: 

590 Hm

Kartenmaterial:

ÖK 104 Mürzzuschlag.

Bemerkungen:

Der Übergang vom Gipfel auf die Pretul ist leicht möglich, bietet aber skifahrerisch recht wenig.

ACHTUNG: Im Winter besteht im Bereich des Windparks akute Gefahr durch Eiswurf von den Windrädern!

Infostand: 

07.02.2011

Autor: 

ht

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Auf der S6 bis Mürzzuschlag West. Nach der Abfahrt die Straße Richtung Ganztal bis zur Kehre unter dem Bärenkogelhaus auffahren. Geräumiger Parkplatz .

Talort / Höhe:

Hönigsberg  - 663 m