Almkogel von Kleinreifling

 
Skitour
 
Leicht
 
Schwierigkeit
2  /  2
Ausrichtung Ausrichtung
Südost
Aufstieg Aufstieg
990 Hm
Aufstiegszeit Aufstiegszeit
3:00 Std.
Snowboardgeeignet Snowboardgeeignet
Nein
Schneeschuhgeeignet Schneeschuhgeeignet
Nein
Kondition
3 / 5
Kraft
2 / 5
Erfahrung
2 / 5
Landschaft
3 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Österreich / Oberösterreich / Oberösterreichische Voralpen
Charakter:

Schöne Hochwinter Skitour auf den Almkogel, die aufgrund der geringen Meereshöhe ausreichend Schnee braucht und lediglich im Gipfelbereich über steilere Hänge führt.

Genaue Routenbeschreibung:

Vom Parkplatz in Klaus entlang der Forstraße Forststraße bis bald der markierte Sommerweg, dem man auf dem weiteren Skiaufstieg folgt, rechts zur Saileralm abgeht. Von der Saileralm führt der Weg über eine Forststraße bis zu Hütten auf knapp 1000 m hinauf. Auf der jeweils rechten Forstraße weitere 100 Hm aufsteigen bis links der Weg abgeht und unter den Gipfelhang führt, dem man im rechten Teil zu einen Rücken aufsteigt, dem man links zum höchsten Punkt folgt. 

Abfahrt direkt vom Gipfel und über Schläge bis zur Forststraße hinunter. Ab hier wie Aufstieg. 

Abfahrt: 

990 Hm

Kartenmaterial:

ÖK Nr. 4202, F&B 051

Bemerkungen:

Vorsicht auf Lawinen im Gipfelbereich.

Infostand: 

21.02.2012

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Im Ennstal bis Kleinreifling und hier rd. drei Kilometer der Straße zur Viehtaleralm folgen. Auf dem geräumten Parkplatz bei der Häusergruppe Klaus parken.

Talort / Höhe:

Kleinreifling  - 417 m

Ausgangspunkt / Höhe:

Parkplatz Klaus  - 521 m