Adlitzgräben Klettergarten

 
Klettergarten
 
Schwer
 
Schwierigkeit
von  4  bis  11-
Höhe (von/bis) Höhe (von/bis)
von  10 m  bis  100 m
Zustiegszeit Zustiegszeit
0:05 Min.
Ausrichtung
Südost
Höhe Einstieg Höhe Einstieg
1000 m
Kinderfreundlich Kinderfreundlich
Ja
Ausdauer
4 / 5
Maximalkraft
4 / 5
Erfahrung
2 / 5
Landschaft
4 / 5
 
 
Routen: 188
bis 6
9
6+ bis 8-
84
8 bis 9
72
ab 9+
23
Boulder
0
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Österreich / Niederösterreich / Rax-Schneeberg-Gruppe
Charakter:

Die Adlitzgräben gehören zu den besten Klettergebieten in Österreich. Der Fels ist mit Löchern und Leisten gut strukturiert, haengt ziemlich ueber und ist vom Auto in ca. 1 Minute zu erreichen; also, was will man noch mehr! Der "Soft Mover" ist hier im falschen Klettergebiet, die Touren im 6ten Grad sind relativ selten. Es gibt eine drei Seillängen Routen im 7ten Grad, die man auch bei leichtem Regen klettern kann, wenn man den nötigen Strom im Ärmel hat.

Auchtung viele Sauschwänze (Umlenker) an den Ständen sind bereits stark durchgewetzt!

Bitte haltet den Klettergarten sauber und verparkt nicht die Straße.

Kinderfreundlich: 

Ja

Erhalter:

keiner

Ausrüstung:

70 m Seil, 15 Express und Power

Zustieg zur Wand:

Wand ist gleich neben der Straße.

Höhe Einstieg: 

1000 m

Bemerkungen:

Großen Dank für das perfekte Topo an www.dynamo.at wo man auch laufende Updates zu den Gräben finden kann.

Infostand: 

08.07.2004

Autor: 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Die S6 bis Gloggnitz, dann Richtung Semmering bis Schottwien. In Schottwien in die Adlitzgraeben abzweigen und über Breitenstein in Richtung Thalhof (Orthof) bis unter die Wand.

Talort / Höhe:

Schottwien  - 569 m