A-Vitamin

 
Eisklettern
 
Mittel
 
Schwierigkeit
WI5+  /  M5
Höhe Einstieg Höhe Einstieg
1100 m
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
80 m
1:15 Std.
Ausrichtung Ausrichtung
Nordwest
Zustiegszeit Zustiegszeit
1:00 Std.
Abstiegzeit Abstiegzeit
0:15 Min.
Kondition
2 / 5
Kraft
3 / 5
Erfahrung
4 / 5
Landschaft
4 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Österreich / Steiermark / Rax-Schneeberg-Gruppe
Charakter:

Dieser Wasserfall ist schon vom Bauernhof sichtbar (die zwei Wasserfaelle daneben sind noch unbestiegen, oder?) Die Linie verläuft über einen sehr schmalen Eisschlauch mit zum Teil felsigen Passagen, oben kommt dann schöne, steile Kletterei.

Genaue Routenbeschreibung:

siehe Topo.

Erstbegeher / Erstbesteiger:

Axel u. Andreas Jentzsch

Seillänge: 

1 x 50 m

Expressschlingen: 

5

Klemmkeile: 

Grundsort.

Ausrüstung:

Klomplette Eisausrüstung, Helm, Lawinenpieps, Klemmkeilgrundsortiment

Absicherung: 
Alpin
Zustieg zur Wand:

Vom Bauernhof auf Forstweg bis zu einer Huette und hinter dieser durch den Steilen Wald zu den Einstiegen. (Die Wasserfaelle sind vom Bauernhof aus gut sichtbar! 3 Stueck die ueber eine steile Felswand rinnen).

Höhe Einstieg: 

1100 m

Abstieg:

Abseilen an Bäumen (siehe Topo)

Bemerkungen:

Eisfall bildet sich nur sehr selten und ist vom Nassbauer aus gut einsehbar. Kaum Lawinengefahr.

Infostand: 

30.04.1991

Autor: 

A+A Jentzsch

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Wien - Mürzzuschlag - Kapellen - Altenberg bis ans Talende (Fahrverbot im Winter) zum Naßbauer.

Talort / Höhe:

Altenberg  - 782 m