90plus - Schwabenkar

 
Klettern
 
Mittel
 
Schwierigkeit
6
5+ obl.
Absicherung Absicherung
Gut
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
350 m  /  1300 Hm
3:30 Std.  /  9:30 Std.
Ausrichtung Ausrichtung
Süd
Zustiegszeit Zustiegszeit
3:00 Std.
Abstiegzeit Abstiegzeit
3:00 Std.
Kondition
4 / 5
Kraft
3 / 5
Erfahrung
3 / 5
Landschaft
4 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Österreich / Steiermark / Hochschwab-Gruppe
Charakter:

Besonderheiten: Lohnende und auch recht lange Route im sogenannten Schwabenkar, das sich östlich der Hochschwab-Südwand befi ndet. Die Route beginnt mit schöner Wasserrillenkletterei und wird dann nach oben hin etwas splittriger - auch alpiner. Die Absicherung ist gut, aber stellenweise auch etwas weiter. Der Grad 5+ sollte sicher, auch im splittrigen Gelände geklettert werden. Insgesamt aber eine Empfehlung.

Genaue Routenbeschreibung:

Siehe Topo!

Erstbegeher / Erstbesteiger:

 Thomas Richter, Max Rust und Markus Kaltenegger 10/2016

Seillänge: 

1 x 50 m

Expressschlingen: 

10

Klemmkeile: 
Ausrüstung:

50 m Einfachseil, 10 Express und Helm und event. kleine Friends für die zusätzliche Absicherung.

Bemerkung zu den Versicherungen:

Die Absicherung ist gut, aber stellenweise auch etwas weiter. Der 5+ sollte sicher, auch im splittrigen Gelände geklettert werden. 

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Eine Seillänge 6, wenige Meter 6-, sonst leichter. 

Zustieg zur Wand:

Von Seewiesen im Seetal auf markiertem Weg zur Voisthalerhütte, an dieser vorbei und auf dem Hochschwabweg (markiert) bis zur Abzweigung Trawiessattel - Graf Meran-Steig (Hochschwabgipfel). Hier weglos aber eher rechtshaltend zum gerade zum Wandfuß.  Der Einstieg befindet etwas rechts oberhalb des tiefsten Punktes bei einem Pfeiler. 

Höhe Einstieg: 

1840 m

Abstieg:

Vom Aussstieg rechtshalten um eine große Doline herum zum Graf-Meran-Steig und über diesen zur Voisthalerhütte und weiter nach Seewiesen.


Die Stände sind auch zum Abseilen eingerichtet. 

Infostand: 

26.08.2020

Autor: 

Andreas Jentzsch

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Vom Mürztal Richtung Aflenz nach Seewiesen und ins Seetal (man kann ein kleines Stück hinein fahren, nur bis zum Schranken). Ein MTB erleichtert den Zustieg etwas.

Talort / Höhe:

Seewiesen  - 638 m

Ausgangspunkt / Höhe:

Parkplatz Voisthalerhütte  - 970 m