Zwillingsstiege

Klettersteig
Leicht
(4)

Toureninfo

Auf der Rampe.
Diff.
Schwierigkeit B
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit 25 Hm  /  200 Hm
0:15 Min.  /  1:15 Std.
Absicherung
Absicherung Schlecht
Ausrichtung Nordwest
Ausrichtung Nordwest
Zustiegszeit
Zustiegszeit 0:30 Min.
Abstiegzeit
Abstiegzeit 0:30 Min.
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Berg:
Affensteine  (458 m)
Charakter:

Die Zwillingsstiege ist kürzer und nicht schwieriger als der beliebte Nachbar - die Häntzschelstiege, doch wesentlich ausgesetzter und nicht mit einem Sicherungsseil versehen. Ungeübte und Kinder müssen daher mit einem zusätzlichen Seil gesichert werden. Nach der Steilstufe hat man die Möglichkeit, über

die (Obere) Häntzschelstiege noch ganz hinauf auf das Horn zu steigen.

Genaue Routenbeschreibung:

Siehe Topo!

Über den schwierigen (B) Einstiegsblock auf einen Block-Absatz und weiter an einer kurzen Verschneidung (B) auf die erste untere Rampe (A). Ein exponierter Spalt (B) leitet hinauf zur oberen Rampe, die gerade zum Spalt hinter einem Turm führt, den man über Holzstufen durchquert (A). Es folgt ein Weg mit einer kurzen versicherten Stelle (A) hinauf zur Oberen Affensteinpromenade .

Ausrüstung:

Klettersteigausrüstung, Helm und für unsichere und schwächere Klettersteiggeher ggf. ein Sicherungsseil.

Bemerkung zu den Versicherungen:

Kurzer, aber sehr ausgesetzter Steig mit weiten Klammerabständen und ohne Sicherungsseil.

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Kein klassischer Klettersteig mit Sicherungsseil, sondern nur Klammern!

Zustieg zur Wand:

Vom Parkplatz über den Fluss, auf der Zeughausstraße zum Dietrichsgrund und nach wenigen Minuten, bzw. ca. 500 m rechts der weiß-rot-weißen Markierung, auf die Untere Affensteinpromenade (Weg), wo man nach ca. 250 m auf einen Wegweiser bei einem markanten Felsblock trifft. Dort links hinauf zum bereits gut sichtbaren Felsen. Nach rechts, bis nach 100 m bei einer Holztafel der Zustieg zur Häntzschelstiege links abzweigt. Man bleibt auf dem Weg und erreicht in wenigen Schritten die markanten Holzstufen, die zum Einstieg der Zwillingsstiege führen.

Höhe Einstieg: 

300 m

Abstieg:

Auf der Oberen Affensteinpromenade entweder links zur Oberen Häntzschelstiege oder rechts bis zur Verbindung mit dem Reitweg (Tafel). Dort rechts durch die Wilde Hölle (eine Stelle, kurz A) hinunter zur Unteren Affensteinpromenade, dann rechts zurück zum Dietrichsgrund und anschließend links zum Parkplatz.

Infostand: 

06.08.2011

Autor (Referenz): 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (6)

Kommentare

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.