Warscheneck-Südost-Grat

Klettersteig
Leicht
(1)

Toureninfo

Im Klettersteig
Diff.
Schwierigkeit B , 1-
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit 180 Hm  /  700 Hm
0:30 Min.  /  4:10 Std.
Absicherung
Absicherung Schlecht
Ausrichtung Südost
Ausrichtung Südost
Zustiegszeit
Zustiegszeit 1:40 Std.
Abstiegzeit
Abstiegzeit 2:00 Std.
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Gebirge:
Berg:
Warscheneck  (2388 m)
Charakter:

Herrlicher Gratanstieg mit schönen Ausblicken auf das Warscheneck. Die Versicherungen beschränken sich auf wenige kurze Abschnitte.

Genaue Routenbeschreibung:

Die eher sparsam, aber ausreichend angebrachten Drahtseile, Trittstifte und Klammern führen mal direkt auf dem Grat, mal links davon hinauf zum rot-weiß-roten Gipfelkreuz.

Ausrüstung:

Klettersteiggrundausrüstung für weniger Geübte und Kinder.

Bemerkung zu den Versicherungen:

Stahlseil, Klammern, Trittstifte

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Leichter Klettersteig, der mit A/B bis B bewertet ist (Stellen 1-).

Zustieg zur Wand:

Nach Auffahrt zur Wurzeralm folgt man der Beschilderung zum Frauenkarlift (nicht täglich in Betrieb), ca. 1/4 Stunde. Nun Auffahrt mit dem Sessellift (oder zu Fuß auf markiertem Wanderweg; 1,5 Stunden) ins Frauenkar. Von der Bergstation folgt man dem rot markierten Weg über Karren bis zur Abzweigung des Südostgrats (Tafel "Südgrat"). Man steigt zunächst zum Widerlechnerstein (2107 m) hinauf (einige Stellen 1-). Von hier kann man bereits sehr gut den Verlauf des Klettersteigs erkennen. Von einer kleinen Mulde steigt man den anfangs noch kammartigen, dann ausgeprägteren Grat empor bis zum Beginn der Verischerungen (Stellen 1-).

Höhe Einstieg: 

2210 m

Abstieg:

Wie Aufsteig, aber besser als Rundtour über den Toten Mann (Stellen 1-), die Speikwiese und den Brunnsteiner See zurück zur Wurzeralm (rot markiert, Gesamtdauer: 4-5 Stunden).

Kartenmaterial:

Kompass Nr. 19 Almtal-Steyrtal-Totes Gebirge.

Infostand: 

24.08.2019

Autor: 

Ch. Czerwenka / Th. Mößlacher / D. Wissekal

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (19)

Kommentare

16.08.2019 - 16:47

AW: Warscheneck-Südost-Grat

Am 12.8.2019: Tourenbeginn bei 22°C unter anfangs klarem Himmel.

Auf dem Gipfel mittags leider dicker Nebel und keine Sicht. Nach dem Tourenende begann es zu regnen.

Aussichtsreicher Berg. Ausreichend Trinkvorrat mitnehmen. Es gibt kein Wasser unterwegs. Auf der Tour findet man keine Schattenstellen. Am Ende des Rückweges lädt umso mehr der flache Brunnensteinersee zu einem Erfrischungsbad ein an einem heißen Tag. Es handlt sich um einen alpinen Steig (Schwierigkeit. T 4+) mit kurzen Seilsicherungen dazwischen und Eisenbügeln (K 1).

Betriebszeiten der Standseilbahn: vom 15.6. bis 6.10.2019 täglich von 08:30 bis 12:20 und 13:00 bis 17:00 Uhr alle 20 min. Retoure-Fahrt kostet € 18,50, Einzelfahrt: € 11,50 (Stand 2019).

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.