Wank-Klettersteig Wankspitze

Klettersteig
Mittel
(5)

Toureninfo

Im unteren Teil an einer Kante.
Diff.
Schwierigkeit C  Var. C
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit 220 Hm  /  1150 Hm
1:00 Std.  /  5:30 Std.
Absicherung
Absicherung Gut
Ausrichtung Nord Nordost Nordwest
Ausrichtung Nord, Nordost, Nordwest
Zustiegszeit
Zustiegszeit 2:30 Std.
Abstiegzeit
Abstiegzeit 2:00 Std.
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Berg:
Wankspitze  (2209 m)
Charakter:

Der pfiffig angelegte Wankspitze-Klettersteig wurde 2007 saniert und durch eine kurze Variante erweitert. Über zahlreiche Erhebungen und Scharten verbindet der Steig das Stöttltörl mit der Wankspitze. Der 600 m lange Steig verläuft meist direkt am zersplitterten Grat und bietet eine hervorragende Aussicht.

Genaue Routenbeschreibung:

Siehe Topo. Die Schwierigkeiten liegen im Bereich der glatten Platte (C) zu Beginn und der steilen Kante (B/C) am Ende des Klettersteiges. Dazwischen meist leicht (A bzw. A/B). Im oberen Teil gibt es die kurze Kletterklub-Variante (C) auf einen Pfeiler mit Bankerl - diese muss aber nicht zwingend gemacht werden.

Kinderfreundlich: 

Ja

Erhalter:

TVB

Ausrüstung:

Komplette Klettersteigausrüstung und Helm.

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Stelle C an der Platte gleich zu Beginn. Die C-Passage der Kletterkub-Variante muss nicht zwingend gemacht werden.

Zustieg zur Wand:

Vom Gasthof Arzkasten auf dem Weg 812 über das Lehnberghaus in die „Hölle“ aufsteigen. Dem Wegweiser folgend rechts abbiegen und in das Stöttltörl hinauf. Im Törl rechts halten und in Kürze zum Einstieg.

Höhe Einstieg: 

2209 m

Abstieg:

Vom Gipfel über den Normalweg zur Lichtung „Lacke“ absteigen. Dort rechts halten und zurück zum Lehn berghaus, wo man auf den Aufstiegsweg trifft.

Stützpunkt:
Bemerkungen:

Stein schlag gefahr aufgrund des brüchigen Gesteins.

Infostand: 

05.05.2014

Autor: 

Axel Jentzsch-Rabl

Autor (Referenz): 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (13)

Kommentare

19.04.2021 - 23:36

AW: Wank-Klettersteig Wankspitze

Bis zum Einstig muss man erstmal einige Serpentinen meistern. Aber danach wird man mit einem schönen Klettersteig belohnt. Auch für Einsteiger gut geeignet. Schöner Gipfel mit viel Platz. Schöner leichter Abstieg an der Sonnenseite.

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.