Wangenitzsee - Klettersteig

Klettersteig
Mittel
(1)

Toureninfo

Einstieg
Diff.
Schwierigkeit C
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit 50 Hm  /  1100 Hm
0:30 Min.  /  5:15 Std.
Absicherung
Absicherung Gut
Ausrichtung Ost
Ausrichtung Ost
Zustiegszeit
Zustiegszeit 2:45 Std.
Abstiegzeit
Abstiegzeit 2:00 Std.
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Gebirge:
Berg:
Feldkopf  (2717 m)
Charakter:

Der Wangenitzsee-Klettersteig führt am Westufer des 2465 m hoch gelegenen Wangenitzsees entlang. Dort fallen die Felswände abschnittsweise senkrecht in den See ab, was Kletterspaß in unmittelbarer Nähe zum Wasser garantiert. Höhepunkt des Klettersteigs ist eine kleine Hängebrücke, die den rauschenden Bach zwischen Kreuzsee und Wangenitzsee überspannt.

Ausrüstung:

Komplette Klettersteigausrüstung und Helm.

Bemerkung zu den Versicherungen:

Stahlseil, zahlreiche Klammern, eine Hängebrücke

Zustieg zur Wand:

Vom Parkplatz Seichenbrunn über das Gaimberger Feld in die Untere Seescharte (2529 m) aufsteigen. Im Auf und Ab zur bereits sichtbaren Wangenitzseehütte und von der Hütte zum Seeufer absteigen. Am Ufer den Steigspuren und einzelnen Markierungen folgend (Stellen A) gegen den Uhrzeigersinn zum Beginn des Klettersteigs.

Höhe Einstieg: 

2470 m

Abstieg:

Vom Ende des Klettersteigs in wenigen Minuten den Steigspuren folgend zum Wanderweg aufsteigen. Nun kurz in nördlicher Richtung zum Aufstiegsweg und auf diesem über die Niedere Seescharte zurück zum Ausgangspunkt.

Stützpunkt:
Kartenmaterial:

Alpenvereinskarte 41 Schobergruppe, 1:25.000
BEV-Karte ÖK 179 Lienz, 1:50.000
Kompass WK 39 Glocknergruppe, 1:50:000
Freytag & Berndt WK 181 Kals-Heiligenblut-Matrei-Lienz, 1:50.000

Bemerkungen:

Bei Nässe ist der Klettersteig nicht zu empfehlen, da die Urgesteinsplatten sehr rutschig werden.

Der Klettersteig kann auch gut in der Gegenrichtung begangen werden.

Den Wangenitzsee kann man komplett umrunden. Als Klettersteig kann jedoch nur der Abschnitt am Westufer bezeichnet werden. Ansonsten gibt es höchstens versicherte Einzelstellen.

Seit Oktober 2017 gibt es eine sehr gute Webcam: foto-webcam.eu Feldkopf

Infostand: 

02.07.2016

Autor: 

Dieter

Autor (Referenz): 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (15)

Kommentare

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.