Währingersteig

Klettersteig
Mittel
(8)

Toureninfo

Einstiegswand
Diff.
Schwierigkeit C
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit 50 Hm  /  120 Hm
0:30 Min.  /  1:00 Std.
Absicherung
Absicherung Gut
Ausrichtung Süd
Ausrichtung Süd
Zustiegszeit
Zustiegszeit 0:15 Min.
Abstiegzeit
Abstiegzeit 0:15 Min.
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Berg:
Hohe Wand  (892 m)
Charakter:

Kurzer aber rassiger Klettersteig, der von der Schwierigkeit her durchaus mit dem Haidsteig und dem Wildenauersteig mithalten kann. Mit Klammern und Leitern gesichert, überwindet er die Felswand rechts von der Einhornhöhle (einer Schauhöhle). Der Steig ist zwar kurz, aber aufgrund seiner Schwierigkeit zum "Hineinschnuppern" und als "Eingehtour" für die oben genannten Steige geeignet. Für Kinder nur mit Seilsicherung zu empfehlen.

Genaue Routenbeschreibung:

Die Schwierigkeiten sind am Anfang bei einer senkrechten Wand, die mit Hilfe von Klammern und einem Seil überwunden werden. Nach einer Querung auf einem regengeschützten Band (Buch) folgt eine senkrechte Eisenleiter, der man bis zum Ausstieg folgt; der Übertritt zur Leiter ist sehr heikel.

Ausrüstung:

Kompl. Klettersteigausrüstung

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Der Steig ist mit C bewertet. Für Kinder und Anfänger nur mit Seilsicherung geeignet.

Zustieg zur Wand:

Vom Parkplatz in Dreistetten über den markierten Weg vorbei an schönen Feldern zur Einhornhöhle, ca. 20 min. Einstieg ist rechts davon!

Höhe Einstieg: 

550 m

Abstieg:

Von oben gesehen rechts vorbei an der Einhornhöhle zur Forststraße.

Kartenmaterial:

Kompass Wanderkarte Wiener Hausberge Nr. 210 1:35.000

Infostand: 

17.04.2004

Autor: 

Martina Rabl

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (72)

Kommentare

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.