Via Normale - Normalweg Colac

Klettersteig
Leicht
(1)

Toureninfo

Am Ende der großen Schuttrinne - Via Normale - Normalweg Colac
Diff.
Schwierigkeit B
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit 230 Hm  /  580 Hm
0:45 Min.  /  4:15 Std.
Absicherung
Absicherung Gut
Ausrichtung Ost Südost
Ausrichtung Ost, Südost
Zustiegszeit
Zustiegszeit 1:15 Std.
Abstiegzeit
Abstiegzeit 2:15 Std.
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Gebirge:
Berg:
Colac  (2715 m)
Charakter:

Die Via Normale - also der Normalweg auf den Colac ist der Abstiegsweg des Finanzieri Klettersteiges, diesen kann man aber auch als eigenständige Gipfeltour machen. Der Anstieg verläuft primär in Rinnen, welche dem Steinschlag ausgesetzt sind, der versicherte Abschnitt ist aber leichter und kürzer als die lange Ferrata Finanzieri auf der Nordwestseite des Berges. Der Normalweg ist auch gut mit der Kammwanderung Lino Pederiva (kurze Passagen A) zu verbinden (siehe Track). Vom Gipfel des Colac hat man einer perfekten Dolomiten-Rundumblick!

Genaue Routenbeschreibung:

Siehe Topo. Von der Tafel an der Ecke geht man zum Einstieg (kurz B) bei der großen Rinne. Am linken Rinnenrand aufwärts (A/B), dann oben die Rinne queren (A/B) und im steilen Schutt (A) zu einer Scharte. Weiter auf dem Schuttpfad zu den Versicherungen (A) in einem sehr großen Schuttkar. Dem Seil entlang aufwärts, bei einem Spalt kurz steil (B, Klammern), dann wieder einfacher (A). Man quert auf einem Schuttpfad rechts zu einer steilen Stufe (A/B) und gelangt durch eine Spalt (A/B) zu den Gipfelfelsen. Im Schutt aufwärts auf den Gipfelgrat und zum 2715 m hohen Gipfel des Colac.

Erhalter:

TVB bzw. Bergbahn.

Ausrüstung:

Komplette Klettersteigausrüstung und - ganz wichtig - einen Helm!

Bemerkung zu den Versicherungen:

Gut mit Stahlseil und Klammern gesichert.

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Eine Stelle B, meist um A/B und A.

Zustieg zur Wand:

Von der Bergstation entlang der Piste (Schotterweg) aufwärts bis man noch vor einen Schlepplift links zur Forcia Neigra aufsteigt. In der Scharte auf Pfad nordöstlich unterhalb der Felswände queren, kurz ab- und wieder aufsteigen zu einer Ecke (rote Tafel, auf einer Wiesenkuppe davor legt man am besten die Ausrüstung an). Von der Tafel in die große Rinne zum Einstieg (Beginn der Seilsicherung).

Abstieg:

Wie beim Aufstieg auf dem Klettersteig absteigen und zurück zur Forcia Neigra (2509 m). Dort entweder auf dem Zustiegsweg ins Tal oder in Richtung Rif. Passo San Nicolo weiter und dann rechts auf dem "Sentiero attrezzato Lino Pederiva" (kurz A) zurück zum Skigebiet.

Kartenmaterial:

Tabacco WK 06, Marmolada; Kompass WK 59, Sellagruppe; F&B, WKS 5

Bemerkungen:

Der Normalweg ist stark dem Steinschlag ausgesetzt, vor allem wenn mehrere Personen unterwegs sind.

Autor: 

Axel Jentzsch-.Rabl

Autor (Referenz): 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (12)

Kommentare

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.