Via ferrata Sass de Rocia
Toureninfo

Topos
Standort / Karte
Tourenbeschreibung
Oberhalb der kleinen Häusergruppe Ronch befindet sich an den gewaltigen Felsblöcken des Sass de Rocia die vermutlich kürzeste Ferrata der Dolomiten. Der Miniklettersteig verläuft durch einen Felsspalt, der die Felsformation quasi in zwei Hälften teilt. Von einem freistehenden Felsturm gelangt man auf einer Metallbrücke an den abgespaltenen Teil, um dann ganz oben über eine weitere große Metallbrücke wieder den Gipfelfelsblock zu erreichen. Vor allem landschaftlich kann der Klettersteig an den im Wald verstreuten Riesenfelsblöcken punkten - toller Blick auf die Civetta. Wenn man auf der Durchreise ist oder einen kurzen Eisenweg bei unsicherem Wetter sucht, ist die Ferrata Sass de Rocia genau das richtige.
Siehe Topo.
Vom Einstieg durch den engen Spalt (A) zu einer Leiter (A/B), dann in einem Bogen (A) um die freistehende Felsnadel herum. Nach der Madonna beginnt eine steile Klammernpassage (B) hinauf zu einem Absatz. Eine zweite, leicht überhängende Klammernpassage (B/C) führt zur ersten Metallbrücke. Über die Brücke (A) zur anderen Seite und dort höher (B und A) bis man oben flach (A) zur zweiten, großen Metallbrücke (A) gelangt. Nach der Brücke erreicht man das Plateau und folgt dem Pfad - ein Felsspalt wird mit Hilfe einer Metallbrücke überquert - zur Holzhütte. Von der Hütte - dem sog. Bivacco Pian delle Stelle - steigt man wieder auf dem Klettersteig ab.
Klettersteigausrüstung und Helm
Gut mit Klammern und Stahlseil gesichert.
Stelle B/C, meist aber um B und leichter.
Vom Parkplatz in Ronch folgt man dem Weg in Richtung "Ferrata Sass de Rocia“ und gelangt in wenigen Minuten zur Felswand. Gleich zur ersten Felsspalte gehen, dort ist bei einer Tafel der Einstieg.
Wie Aufstieg auf dem Klettersteig zurück und auf dem Zustiegsweg hinunter nach Ronch.
Tabacco Nr. 15, Marmolada-Pelmo-Civetta-Moiazza; Kompass WK 59X?
Auf dem Felsplateau besser den Weg nicht verlassen, es gibt zahlreiche tiefe Spalten im Karstplateau.
In Ronch gibt es nur wenig Parkplätze, die meist von Kletterern belegt sind. Man kann etwas tiefer in Laste parken, es gibt vom Ortskern einen Wanderweg zum Sass de Rocia Felsen.
15.06.2019
Axel Jentzsch-Rabl
Kommentare