Via ferrata Ponotx - Ponoig

Klettersteig
Mittel
(1)

Toureninfo

Mit Blick auf die Hochhäuser von Benidorm
Diff.
Schwierigkeit C
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit 160 Hm  /  300 Hm
1:00 Std.  /  2:05 Std.
Absicherung
Absicherung Sehr gut
Ausrichtung Südwest
Ausrichtung Südwest
Zustiegszeit
Zustiegszeit 0:20 Min.
Abstiegzeit
Abstiegzeit 0:45 Min.
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Berg:
Monte Ponoig  (1182 m)
Charakter:

Super tolle Ferrata hoch über dem schönen Ort Polop mit Blick aufs Meer. Die Schwierigkeiten an diesem perfekt gesicherten Steig sind recht konstant, doch für den Absteig braucht man aber ZWINGEND ein 70m oder ein Doppelseil, da man 2 x abseilen muss. Die Blicke auf die am Horzizont liegenden Hochhäuser von Benidorm und die Berge sind genial, ein absoluter Topsteig!

Steiglänge: 250 Meter

Genaue Routenbeschreibung:

siehe Topo!


Ausrüstung:

Klettersteigausrüstung, Helm, 70 m Einfachseil, oder Doppelseil zum Abseilen.

Bemerkung zu den Versicherungen:

Perfekt gesichert!

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Relativ konstant B/C mit einigen C-Stellen.

Zustieg zur Wand:

Vom Klettersteigparkplatz mit Tafel das ausgetrocknete Flussbett zu den weißen Tafeln queren und dem Weg, der später mit gelben Punkten markiert ist, zum Einstieg folgen. Nach dem Flußbett gibt es im Wald mehrere Möglichkeiten, die sich aber wieder treffen. Nicht dem großen Weg links im Flussbett/Graben folgen!

Höhe Einstieg: 

578 m

Abstieg:

Vom Ausstieg einem nicht markierten Weg nach rechts waagrecht über der Wand folgen und später absteigen. Hier eine kurze versicherte Stelle (A) und gelegentlich Steinmänner. Weiter absteigen bis man die Abbruchkante erreicht. Hier steht eine Holztafel "Abseil" und der Übergan auf das Band, welches zur Abseilstelle führt, ist versichert. Vor der Abseilstelle auch noch mal ein Drahtseil. Jetzt 1x 20 Meter und 1x 35 Abseilen. Abseilstellen sind perfekt eingerichtet und neu. Nach der zweiten Abseilstelle, einem Pfad unter dem einstieg folgen und über den Zustiegsweg zurück zum Parkplatz.

Bemerkungen:

Für den Abstieg braucht man ZWINGEND ein 70m Seil oder ein Doppelseil und Abseilerfahrung, auch überhängend abgeseilt wird.

Für den Zu- und Abstiegsweg braucht man etwas Trittsicherheit. Zwar kein Absturzgelände, aber kleinere Felsplatten.

Infostand: 

21.02.2020

Autor: 

Andreas Jentzsch

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (19)

Kommentare

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.