Via ferrata L'Ospedale Xtrem Sud - Korsika

Klettersteig
Mittel
(1)

Toureninfo

Die Gipfelbrücke
Diff.
Schwierigkeit B/C
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit 30 Hm  /  30 Hm
1:00 Std.  /  1:02 Std.
Absicherung
Absicherung Sehr gut
Ausrichtung Südwest Süd
Ausrichtung Südwest, Süd
Zustiegszeit
Zustiegszeit 0:01 Min.
Abstiegzeit
Abstiegzeit 0:01 Min.
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Berg:
Reservoir L'Ospedale  (540 m)
Charakter:

Ein guter Ferrata Park beim Reservoir L'Ospedale mit vielen Möglichkeiten. Der eigentliche Klettersteig ist auf einem rd. 30 Meter hohen Felsblock der aus dem Wald herausragt. Davor wurden vom Betreiber Xtrem Sud (www.xtremsud.com) mehrere hochseilartige Parcours gebaut, die man alle mit dem Klettersteigset und eine Rolle begehen kann. Sie sind teils schwieriger als der eigentliche Klettersteig und haben unterschiedlich lange und hohe Ziplines/Tyroliennes an denen man wunderbar üben kann. Es gibt drei Parcours, gelb (sehr leicht), blau (leicht) und rot (schwierig), die Ferrata Parcours sind gut beschildert. 

Der Tageseintritt kostet 30 Euro und man kommt Dank des vielseitigen Angebots auf seine Kosten.  

Genaue Routenbeschreibung:

Deteils Siehe Übersichtsbild und Topo!


Kinderfreundlich: 

Ja

Erhalter:

 www.xtremsud.com

Ausrüstung:

Die Ausrüstung ist im Preis enthalten,  Wasser

Zustieg zur Wand:

Vom Parkplatz in wenigen Schritten zur Hütte mit der Anmeldung. Gleich dahinter geginnt der Hochseilgarten Teil, der zum Nordwestlich gelegen Felsblock führt. Siehe Übersichtsbild. In den eigentlichen Klettersteig gibt es zwei Einstiegsmöglichkeiten: 

1. Zu Fuß 

2. Über den Hochseilgarten und eine Zipline

Beide sind gut beschildert. 

Höhe Einstieg: 

521 m

Abstieg:

Es ist ein Rundkurs. 

Kartenmaterial:

IGN 4252 OT: Monte Renoso – Bastelica, PNR de Corse, M: 1:25000; Kompass 2250: Korsika Süd, Karte 1, M: 1:50000

Infostand: 

12.08.2024

Autor: 

Andreas Jentzsch

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (11)

Kommentare

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.