Via ferrata les Gorges de Mauvoisin - Tichodrome

Klettersteig
Schwer
(2)

Toureninfo

Die erste D-Stelle
Diff.
Schwierigkeit D
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit 100 Hm  /  200 Hm
1:15 Std.  /  1:45 Std.
Absicherung
Absicherung Sehr gut
Ausrichtung Nordost
Ausrichtung Nordost
Zustiegszeit
Zustiegszeit 0:10 Min.
Abstiegzeit
Abstiegzeit 0:20 Min.
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Gebirge:
Berg:
Lac de Mauvoisin  (1969 m)
Charakter:

Die Schlucht unter der Staumauer des Lac Mauvoisin ist eine einsame, wilde Ecke der Schweiz, die seit kurzem zwei interessante Klettersteige bekommen hat. Der 350 Meter lange Tichodrome Klettersteig ist der größere Bruder des darunter liegenden Saxifrage Klettersteiges. Highlights sind die 60 Meter lange 3-Seilbrücke und die viele Luft unter den Sohlen, je näher es dem Ausstieg beim Hotel de Mauvoisin zu geht. Eine tolle, wilde Schluchtferrata.

Der Steig ist vom 1. Juli bis 31.Oktober geöffnet.

Genaue Routenbeschreibung:

siehe Topo!

Ausrüstung:

Klettersteigausrüstung und Helm 

Bemerkung zu den Versicherungen:

Perfekt und nagelneu!

Zustieg zur Wand:

Vom Parplatz Cabanon über die Vieux Pont ans andere Flußufer und wenige Meter nach links zur Klettersteig Tafel. Der Steig beginnt unmittelbar unter der Neuen Brücke bei einer Leiter, siehe Topo!

Höhe Einstieg: 

1730 m

Abstieg:

Vom Ausstieg beim Hotel de Mauvoisin auf dem beschilderten Wanderweg zur Vieux Pont absteigen.

Bemerkungen:

Für Kinder nicht geeignet, erst ab 14 Jahren.

Infostand: 

07.08.2019

Autor: 

Andreas Jentzsch

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (11)

Kommentare

23.09.2019 - 22:36

AW: Via ferrata les Gorges de Mauvoisin - Tichodrome

am 14.9.2019: Tourenbeginn um 18:54 Uhr bei 17°C unter wolkenlosem Abendhimmel des Hochdruckgebietes „Friederike“ im Anschluss des Parcours Saxifrage.

Nach beiden V.F. Gentianes an der Südwand der Monts de Cion und der einfachen Kletterroute Via Cordata über den NW-Grat zum Mont Fort hinauf, schlug ich Quartier auf am Staudamm des Lac de Mauvoisin. Im Abendprogramm dann die beiden KS.

Busverbindung nur in der Zeit vom 27.6. bis 23.9. Die Hauptstraße zwischen Lourtier und Fionnay ist von 2.9. bis 11.10.2019 wegen Bauarbeiten gesperrt. Umleitung über östliche schmale Umgehungsstraße.

Habe den Steig mit C/D (französ. D) bewertet. Denn die mit D bewerteten Steige Saulakopf (Montafon), Zweiländer-KS (Vorarlberg), Greitspitz-KS (Samnaun), Arlberger Sommer-KS, Adler-KS (Mieminger), Tiroler Weg u. Gamssteig (Ötztaler), Schiestl-KS, Edelweiß-KS, Schlicker (Stubaier), Gerlossteinwand, Zimmereben-KS in den Zillertalern, u.a. erschienen mir erheblich schwerer.

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.