Via ferrata Jesus Beitia - Gran Canaria

Klettersteig
Mittel
(1)

Toureninfo

Auf der großen Leiter in der Höhle.
Diff.
Schwierigkeit C/D
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit 130 Hm
1:15 Std.  /  3:15 Std.
Absicherung
Absicherung Gut
Ausrichtung Südwest
Ausrichtung Südwest
Zustiegszeit
Zustiegszeit 0:45 Min.
Abstiegzeit
Abstiegzeit 1:15 Std.
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Gebirge:
Berg:
Barranco Berriel  (260 m)
Charakter:

Achtung: Stand Dezember 2023 - dieser Klettersteig wurde abgebaut! Wenn andere Informationen hat, bitte melden. Attention: Info December 2023 - this ferrata has been dismantled!

Die Ferrata Jesus Beitia ist ein wirklich lohnender Klettersteig rechts vom schwersten Klettersteig der Welt, Exptraplomix. Das Highlight des Steiges ist die lange frei hängende Leiternkonstruktion in einer Höhle im zweiten Teil des Klettersteiges. Gesamt ein schönes Klettersteigabenteuer im Südteil der Insel, welches man gut mit einem Besuch der Dünen von Maspalomas kombinieren kann.

Genaue Routenbeschreibung:

Siehe Topo.

Ausrüstung:

Klettersteigausrüstung und Helm.

Bemerkung zu den Versicherungen:

Das Stahlseil ist etwas dünner (nicht der 14 mm Standard).

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Am Einstieg kurz C/D, dann einige Stellen C, oft aber auch leichter.

Zustieg zur Wand:

Zunächst folgt man vom Parkplatz nach der Autobahnunterführung der Schotterstraße in Richtung Staumauer. Erst dort, wo der Schotterweg zur Staumauer ansteigt, beginnt man sich links zu halten (auf einem Stein findet sich eine kleine Markierung - grünes "VF" auf weißem Hintergrund). Dieser Straße, die in recht schlechtem Zustand ist, folgt man bis zu deren Ende knapp unterhalb der Felswand. Ein kleiner Pfad führt zur Wand mit einem markanten Felsblock mit Hinweisschildern, nun 2 Minuten nach rechts zum Einstieg. Der Routenname ist angeschrieben.

Abstieg:

Vom Ausstieg folgt man sich rechts haltend kleinen gelblichen rechteckigen Markierungen (teilweise zusätzlich weißliche Klebestreifen) und Steinmännern. Eine Stelle des Abstieges wird durch ein Fixseil erleichtert. Schließlich kommt man wieder direkt beim Einstieg vorbei. Wer vor der Leiter den Notausstieg verwenden möchte, folgt einfach den Steinmännern in das große Kar und steigt durch eine Rinne wieder zum Einstieg. Vor der Rinne kommt der Abstieg von oben dazu.

Bemerkungen:

Achtung: Die Klettersteige auf Gran Canaria klettert man fast alle im französischen Stil (Seil zur Sicherung, Klettern an den Klammern). Da die Klettersteige in Gran Canaria privat finanziert werden, werden diese auch nicht nach europäischen Standards gebaut und gewartet. Man sollte immer genau auf die Verankerung von Stahlseil und Anker achten - im Zweifel besser umkehren bzw. von einer Begehung Abstand nehmen.

Infostand: 

20.04.2018

Autor: 

Andreas Jentzsch

Autor (Referenz): 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (21)

Kommentare

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.