Via Ferrata Enrico Contin - Rosskofel

Klettersteig
Leicht
(1)

Toureninfo

Eine der Stufen im oberen Teil der Ferrata Enrico Contin
Diff.
Schwierigkeit A/B
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit 150 Hm  /  1100 Hm
0:45 Min.  /  4:45 Std.
Absicherung
Absicherung Gut
Ausrichtung Nordost Ost
Ausrichtung Nordost, Ost
Zustiegszeit
Zustiegszeit 1:30 Std.
Abstiegzeit
Abstiegzeit 2:30 Std.
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Berg:
Monte Cavallo di Pontebba (Rosskofel)  (2240 m)
Charakter:

Die Ferrata Enrico Contin ist ein leichter Klettersteig, der gut mit Drahtseilen gesichert ist und einen schönen Anstieg aus dem italienischen Winkeltal auf den aussichtsreichen Monte Cavallo di Pontebba (Rosskofel) erlaubt.

Genaue Routenbeschreibung:

Die Via Ferrata Enrico Contin führt zunächst durch eine kurze Schluchtrinne (A/B, dann A) hinauf zur Contin-Scharte zwischen Torre Clampil (Winkelturm) und Monte Cavallo di Pontebba (Rosskofel). Dort wendet sich der Anstieg nach links. Nach einem Stück Gehgelände rechts der Geländekante (schöner Tiefblick ins Winkeltal) folgen die nächsten Versicherungen (A/B). Gesicherte Abschnitte (A/B ganz oben A) wechseln mit Gehgelände. Es folgen kleine Steilstufe, bis man kurz darauf den Ausstieg erreicht. Nach Einmündung in den Normalweg gelangt man links haltend zum Gipfel des Monte Cavallo di Pontebba (Rosskofel) mit der Friedensglocke.

Kinderfreundlich: 

Ja

Erhalter:

CAI Friuli Venezia Giulia

Ausrüstung:

Klettersteigausrüstung, für Kinder und Ungeübte evtl. kurzes Sicherungsseil

Zustieg zur Wand:

Vom Parkplatz auf einer Forststraße zur Casera Winkel (Winkelalm), dort geradeaus weiter in einen schütteren Lärchenwald. Allmählich höhersteigend gelangt man in ein Blockkar unterhalb der Nordwand des Monte Cavallo di Pontebba (Rosskofel). Nach Durchquerung des Kars gelangt man am Fuß einer Schluchtrinne zum Beginn der Versicherungen (Tafel).

Höhe Einstieg: 

2000 m

Abstieg:

Am leichtesten über den Normalweg auf der österreichischen Seite zunächst in den Rudnigsattel und weiter über den Karnischen Höhenweg 403 zum Nassfeldpass. Von dort am besten über einen Plankenweg am westlichen Ufer des Stausees und weiter über einen Waldweg zum Ausgangspunkt. Lohnender über den Ostgrat (2-) des Monte Cavallo di Pontebba (Rosskofel) via Creta di Pricot (Vorderrosskofel) in den Sella della Pridola (Pridola-Sattel) und hinunter zur Casera Winkel (Winkelalm).

Kartenmaterial:

Tabacco Wanderkarte 009 Karnische Alpen, 1:25.000

BEV ÖK50-UTM 3116 Sonnenalpe Nassfeld, 1:50.000

Kompass WK 60 Gailtaler Alpen - Karnische Alpen, 1:50.000

Freytag & Berndt WK 223 Karnische Alpen - Gailtal, 1:50.000

Bemerkungen:

Vom Winkeltal kann man auch über die Nordwand-Kletterroute Via Schiavi (II) zum Ostgrat des Monte Cavallo di Pontebba (Rosskofel) aufsteigen.

Infostand: 

10.08.2022

Autor: 

Dieter Wissekal

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (17)

Kommentare

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.