Via ferrata du Parc Thermal - Saint-Gervais

Klettersteig
Schwer
(3)

Toureninfo

Auf dem Weg zur 3.Seilbrücke
Diff.
Schwierigkeit E
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit 130 Hm  /  130 Hm
2:30 Std.  /  3:15 Std.
Absicherung
Absicherung Gut
Ausrichtung Nordwest
Ausrichtung Nordwest
Zustiegszeit
Zustiegszeit 0:10 Min.
Abstiegzeit
Abstiegzeit 0:35 Min.
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Gebirge:
Charakter:

Tolle Schlucht-Ferrata bei St. Gervais und der ultimative Fitnesstest, wenn man diese Ferrata ohne Einsatz einer Rastschlinge schafft. Die Mitnahme einer solchen ist aber für Teil 2 und 3 obligatorisch. Ob sie zum Einsatz kommt, hängt von der persönlichen  Leistungsfähigkeit und vom Kampfgeist ab. Auf den schmalen Plattformen kann man jedenfalls nur rasten, wenn man eine kurze Bandschlinge einhängt.

Teil1 C: Landschaftlich schön vorm Wasserfall, technisch leicht aber ausgesetzt, 1 Tibetbrücke

Teil2 D/E: Zuerst sehr leicht durch den Wald, dann künstlich abdrängend durch eine Felswand

Teil 3 E: Kraftfordernde Querungen, die Schlüsselstelle im Abstieg, 4 Seilbrücken  

Gesamtlänge 700 m

Genaue Routenbeschreibung:

siehe Topo!

Ausrüstung:

Klettersteigausrüstung, Helm, KURZFIXIERUNG ZWINGEND

Bemerkung zu den Versicherungen:

Abstand zwischen Griffen und Tritten in den Querungen von teilweise nur 70cm erzeugt absolute Abdrängung über der Schlucht hängend, das Seil läuft tief.

Zustieg zur Wand:

Man kann direkt vor der Therme kostenlos parken, über eine kleine Brücke überquert man den Fluss Bon Nant, der weiter oben die Wasserfälle bildet. In 10min erreicht man den Einstieg, zuletzt auf einem erdigen Steig.

Höhe Einstieg: 

620 m

Abstieg:

Vom Ausstieg geht es zuerst aufwärts bis zu einer Rastbank, von dort auf einem Steig mit Metalltreppen und einem kleinen Tunnel zur Passarelle abwärts, von dort hinunter zur Therme. Eine Sackgasse vom Weg ab führt zu einer stark überhängenden Drytoolingwand. 

Alternativ wäre es möglich von der Rastbank aufwärts eine Straße zu erreichen beim Viadukt de Saint-Gervais.

Bemerkungen:

Extrem physischer Klettersteig, der keine allzu hohen Anforderungen an Klettertechnik stellt.

Die ausgesetzte Lage überm Fluss hängend  und schwankende Seilbrücken erfordern aber auch etwas Mut. Am Gelände des Thermalparks befinden sich auch Felskletterrouten und ein kostenpflichtiger Hochseilgarten

Infostand: 

13.05.2019

Autor: 

Claudia Schmid

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (10)

Kommentare

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.