Via ferrata di Pont Canavese

Klettersteig
Mittel
(0)

Toureninfo

Der Spreizschritt in luftiger Höhe
Diff.
Schwierigkeit C
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit 380 Hm  /  450 Hm
2:30 Std.  /  3:45 Std.
Absicherung
Absicherung Gut
Ausrichtung Süd
Ausrichtung Süd
Zustiegszeit
Zustiegszeit 0:15 Min.
Abstiegzeit
Abstiegzeit 1:00 Std.
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Gebirge:
Berg:
Falaise die Chiesa St. Maria Magdalena  (1003 m)
Charakter:

ACHTUNG: Der Klettersteig wurde im April 2025 durch einen Felssturz stark beschädigt, bzw. zerstört und ist bis auf Weiteres NICHT begehbar. 


Auf die volle Länge über beide Teile geklettert ein konditionell fordernder C-Klettersteig.  Bitte die Kräfte gut einteilen, dieser KS wird nach oben immer anspruchsvoller.

Durch den Zwischenabstieg nach Teil 1 aber auch gut als Familien-KS geeignet mit Kindern, die schon Klettererfahrung haben


Steiglänge: ca. 500 Meter

Genaue Routenbeschreibung:

siehe Topo!

Der Beginn ist einfach, teilweise mit Bügeln – teilweise am Fels meist bis B, mit tollem Ausblick auf die Burgen von Pont Canavese. Nachdem nach rechts oben die extrem schwierige Variante SUPERIORE E abgebogen ist, durch eine längere Bügelwand. Danach immer wieder mit Bügeln über positiv geneigtes Gelände bis zur unteren Seilbrücke (die obere gehört zur Variante SUPERIORE). Die ist außerordentlich stabil durch ein doppeltes Unterseil – könnte aber auch umgangen werden. Danach Querung zu mehreren Bügelaufschwüngen, auch mit Mini-Überhängen bis C. Ganz viele Bügel leiten zum Ausstieg aus Teil 1 (ca. 1,5h ab Einstieg).

Wer sich danach müde fühlt, könnte am Zwischenabstieg zurück zum KS-Parkplatz gehen.

Eine Gehstrecke mit anschließender Steintreppe abwärts führt zum Einstieg von Teil 2. Am 2.Teil des KS (ca. 1h) wechseln sich kurze Bügelwände mit Plattenquerungen ab bis zum Ausstieg mit KS-Buch  

Ausrüstung:

Klettersteigausrüstung, Helm, im Sommer viel Wasser

Bemerkung zu den Versicherungen:

Mittelding zwischen Sicherung der West- und Ostalpen: Lockere französische Seilführung, aber mit einem dicken gummiummantelten Stahlseil, an dem man sich auch festhalten kann. In den flachen Teilen des KS nicht im besten Erhaltungszustand: Wo der Gummimantel geplatzt ist, beginnt das Seil schon zu rosten

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Technisch nicht allzu schwierig, durch die Gesamtlänge sollte die Kondition aber schon passen.

Zustieg zur Wand:

Durch die Fußgängertür am Tor, den Kurven eines breiten Forstwegs folgen vorbei an einer plattigen Felskletterwand, zuletzt Steig mit Serpentinen zum Einstieg

Höhe Einstieg: 

550 m

Abstieg:

Sowohl nach links als auch nach rechts verlaufen ca. gleichlange Abstiegswege

Abstieg links - Piancerese-Deir Bianco-Sarro: Zuerst etwas aufwärts zu einem Weiler, dann bequemer zu gehen auf einem Waldsteig hinunter bis zur Chiesetta del Deir Bianco, danach auch Steinstufen bis genau zum KS-Parkplatz zurück

Abstieg rechts – Richtung Pont Canavese: Sofort auf Steinstufen abwärts, dann rechts in einen verwilderten Steig Richtung Piancerese – Sarro abbiegen und zurück zum KS-Parkplatz

Viel schöner, aber ca.15min länger: Den Steintreppen weiter folgen bis zur Fraz.Pianrastello  von Pont Canavese, dort die Via Berchera abwärts mit schönem Blick auf die Burgen, dann Via Montiglio wieder etwas aufwärts über einen Hügel drüber, unten im Tal dann entlang des Baches zurück zum KS-Parkplatz

Infostand: 

19.04.2025

Autor: 

Claudia Schmid

Autor (Referenz): 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (10)

Kommentare

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.