Via ferrata del Canalone

Klettersteig
Schwer
(0)

Toureninfo

Im Bachbett  auf der Abstiegsferrata der Ferrata del Canalone.
Diff.
Schwierigkeit D
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit 70 Hm  /  550 Hm
0:30 Min.  /  2:30 Std.
Absicherung
Absicherung Gut
Ausrichtung Süd
Ausrichtung Süd
Zustiegszeit
Zustiegszeit 1:00 Std.
Abstiegzeit
Abstiegzeit 1:00 Std.
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Gebirge:
Berg:
Rifugio Treviso  (1631 m)
Charakter:

Knackiger Eisenweg gleich neben dem Rifugio Treviso. Die kurze Ferrata hat schon einige Begeher abgeworfen (das Hüttenteam rückte dann zur Rettung aus). Relativ unscheinbar, gleich hinter der Hütte, führen die Stahlseile an einer steilen Kante empor und verlaufen oben im Latschenwirrwarr – wählt man als Abstieg den leichten, linken Klettersteig, kommt eine schöne Klettersteigrunde heraus. Als eigenständiges Klettersteigziel sicher uninteressant, aber genau richtig um sich an einem Hüttennachmittag kurz die Finger lang zu ziehen.

Genaue Routenbeschreibung:

Siehe Topo, die Schlüsselstelle (D, steile Kante) in der Steigmitte.

Ausrüstung:

Komplette Klettersteigausrüstung, Helm, für Schwächere Sicherungsseil.

Zustieg zur Wand:

Vom Parkplatz auf dem Weg 707 zum Rif. Treviso. Rechts an der Hütte vorbei, auf einem Steig in das rechts der Hütte liegende Bachbett und den Steigspuren zum schon sichtbaren Einstieg folgen.

Höhe Einstieg: 

1630 m

Abstieg:

Beginn der Latschenzone links über den schönen Abstiegsklettersteig (B) wieder zum Einstieg und Zustiegsweg absteigen.

Kartenmaterial:

Tabacco WK 022, Pale di San Martino; Kompass WK 76, Pale di San Martino

Bemerkungen:

Kurze Hütten-Ferrata, die man evtl. in Verbindung mit der Via ferrata Fiamme Gialle bzw. an einem nicht so wetterstabilen Tag machen kann. Der Weiteraufstieg durch die Latschen lohnt sich nicht (oben quert man dann links zum Wanderweg, auf dem man zur Hütte absteigen kann).

Infostand: 

05.02.2009

Autor: 

Axel Jentzsch

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (3)

Kommentare

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.