Via Ferrata degli Artisti

Klettersteig
Mittel
(3)

Toureninfo

Danach wird's wieder supersteil
Diff.
Schwierigkeit B/C
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit 480 Hm  /  660 Hm
3:00 Std.  /  5:00 Std.
Absicherung
Absicherung Sehr gut
Ausrichtung Ost
Ausrichtung Ost
Zustiegszeit
Zustiegszeit 0:30 Min.
Abstiegzeit
Abstiegzeit 1:30 Std.
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Gebirge:
Berg:
Costa dei Balzi Rossi  (1290 m)
Charakter:

Via ferrata degli Artisti im einsamen Maremola-Tal an der Ligurischen Küste. Dort wo sich die Füchse gute Nacht sagen, folgt der mittelschwere Klettersteig dem schönen, aus dem Wald ragenden Ostrücken der Costa dei Balzi Rossa und bietet bei klarer Sicht einen fantastischen Ausblick auf den Golf von Genua, mit etwas Glück sieht man sogar bis nach Sardinien. Wenn man auf dem Gipfel in Richtung Norden blickt, zeigt sich der Alpenbogen vom Monviso bis zum Monte Rosa. Highligt ist sicherlich die 40 Meter lange Hängebrücke, aber auch sonst ist der Steig absolut top. 

Genaue Routenbeschreibung:

Siehe Topo. Es gibt zwei Fluchtwege.

Kinderfreundlich: 

Ja

Ausrüstung:

Klettersteigausrüstung und Helm

Bemerkung zu den Versicherungen:

Sehr gut bzw. mit sehr vielen Trittbügeln und Seilen versichert.

Zustieg zur Wand:

Vom Parplatz der Straße folgen und nicht in der ersten markanten Linkskurve bei einem Schild rechts ab, sondern bis zu einer leichten Rechtskurve mit einem Felsblock links gehen. Erst dort geht rechts bei einer Tafel der Zustiegsweg hinauf zum Einstieg.

Höhe Einstieg: 

810 m

Abstieg:

Vom Ausstieg noch kurz weiter und links in eine Senke, wo bei einer Tafel der Weg (Anfangs steil und versichert) entlang der Schlusswand absteigt. Dem Weg bis zur Schotterstraße folgen und auf dieser nach Links zurück zum Ausgangspunkt. 

Anm.: Die im Topo angegebene Abstiegszeit ist eher sportlich. 

Bemerkungen:

Das Maremolatal ist wirklich eine sehr einsame Gegend, d.h. absolut nichts im Auto lassen!

Infostand: 

10.04.2014

Autor (Referenz): 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (19)

Kommentare

18.08.2024 - 11:58

AW: Via Ferrata degli Artisti

Ich habe vorher den Kommentar gelesen, dass man google maps nicht folgen soll, sondern den Schildern und hab es doch erst falsch gemacht.

Wenn man noch 5km vor sich hat und einen Feldweg befährt ist man definitiv falsch!

Bin im Hochsommer dann erst so um halb 9 gestartet. War aber alles gut, denn an dem Tag gab es ordentlich Wind.

Die schwüle Hitze hat bei mir für ein wenig Kurzatmigkeit gesorgt, aber sonst fand ich den Steig sehr schön und wegen des wahnsinnig vielen Eisens recht einfach.

Achtung: auf dem Weg zum Einsteig bin ich fast auf eine kleine schwarze Schlange getreten (vermutliche eine schwarze Aspisviper). Ich hatte Glück, denn sie hatte den Mund voll. Also besser offenen Auges den schmalen Pfad entlang gehen.


Ich hab das letzte Stück nicht gemacht, weil vor dem steilen Abstieg gewarnt wurde, und bin den letzten Notausstieg raus. Allerdings war der Abstieg hier ebenfalls noch sehr steil und schwierig, und außerdem immer wieder komplett mit stacheligen Beerenbüschen zugewuchert. Ich kam mächtig zerkratzt unten an.

07.09.2019 - 18:44

AW: Via Ferrata degli Artisti

Sehr schöner Steig mit (zu) viel Eisen. Teilweise werden hervorragende natürliche Tritte im Fels "überbügelt". Trotzdem ein lohnendes Erlebnis. Beim Abstieg ist vor allem im ersten Drittel Konzentration gefordert, der Weg besteht teilweise aus loser Erde. 

05.09.2019 - 09:23

AW: Via Ferrata degli Artisti

Wunderschöne Ferrata! Schwindelfreiheit sollte man auf jeden Fall mitbringen oder man bekommt sie hier.

22.06.2014 - 06:54

AW: Via Ferrata degli Artisti

Kann ich nur empfehlen. War mit einer der schönsten Urlaubstage. Bereits die Fahrt durch diese wunderschönen, malerischen Dörfchen hätte den Tag schon unvergesslich werden lassen!

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.