Via Ferrata de Tolla - Korsika

Klettersteig
Mittel
(3)

Toureninfo

Auf der Brücke
Diff.
Schwierigkeit C
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit 430 Hm  /  475 Hm
2:00 Std.  /  2:45 Std.
Absicherung
Absicherung Sehr gut
Ausrichtung Südost
Ausrichtung Südost
Zustiegszeit
Zustiegszeit 0:30 Min.
Abstiegzeit
Abstiegzeit 0:15 Min.
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Berg:
Monte Latu  (742 m)
Charakter:

Sehr schöner Klettersteig in einem wilden Ambiente bei der mächtigen Staumauer des Tolla Stausees. Der Steig hat inkl. Zustieg eine Länge von rd. 1000 Meter und ist kostenpflichtig (Anmeldung unter https://revesdecimes.fr/via-ferrata-de-tolla/ für 5,- Euro, bei Nichtanmeldung und erwischt werden 20,- Euro).

Das Seil ist wie in Frankreich üblich locker gespannt und es gibt sehr viele Eisenbügel und Trittbleche.  Man steigt als Zustieg in die Schlucht und MUSS dann wieder nach oben zum Ausgangspunkt beim Belvedere. Im Sommer extrem heiß und erst ab ca. 16:00 im Schatten. 

Genaue Routenbeschreibung:

Der Steig besteht aus drei Teilen - Details siehe Topo!

1. TEGHI: den leichten (A/B) Abstieg vom Belvédere in die Prunelli-Bachschlucht,

2. U TETU: ab der 3-Seilbrücke der Aufstieg durch die südliche Felswand bis zum A VIA Eck (bis C),

3.  A VIA: Nach dem Eck über freies Geh- und einfaches Gelände zum Gipfel des Monte Latu (B), wobei kurz nach dem Eck ein Notausstieg gerade hinauf (A/B) abzweigt.

Kinderfreundlich: 

Ja

Erhalter:

War bis vor einiger Zeit: Rêves de Cimes in Mezzavia

Ausrüstung:

KS-Set, Helm, Wasser

Bemerkung zu den Versicherungen:

Lediglich über die schräge Platte zur Seilbrücke hin sind die Eisenbügel durch einen Felsmaterial-Rutsch "geplättet" worden. Man klettert die Passage auf "Reibung". Das Sicherungsseil ist intakt.

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Ein Stelle C, eine Stelle B/C, sonst leichter

Zustieg zur Wand:

Vom Parkplatz zur Aussichtskanzel (30 m). Rechts vom Belvédere beginnt der KS als Abstieg in die Prunelli-Schlucht.

Höhe Einstieg: 

702 m

Abstieg:

Über den Felsgrat folgt man den Trittspuren und vielen verbleichenden blauen Punkten nordwärts in Richtung Belvédere. Nach 5 min. trifft man auf das obere Seilende vom Notausstieg. Anschließend läuft man zum nördlichen Felskopf und von dort auf einem unschwierigen Weg hinab zum Belédere (10 min.).

Kartenmaterial:

IGN 4252 OT: Monte Renoso – Bastelica, PNR de Corse, M: 1:25000; Kompass 2250: Korsika Süd, Karte 1, M: 1:50000

Bemerkungen:

Im Sommer EXTREM heiss. Unbedingt ausreichend Wasser mitnehmen!

Die Höhenangaben beziehen sich auf den Ab- und Wiederaufstieg. 

Infostand: 

11.08.2024

Autor: 

Andreas Jentzsch/ André Tatter

Autor (Referenz): 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (20)

Kommentare

15.08.2024 - 11:17

AW: Via Ferrata de Tolla

Sind den Klettersteig gestern gegangen. Kann alle vorherigen Kommentare nur bestätigen!

  • Registrierung unter https://revesdecimes.fr/via-ferrata-de-tolla/ mit der Wahl eines Timeslots (vormittags oder nachmittags) und Gebühr von 5€ pro Person sind erforderlich (20€ Strafe, falls man ohne Ticket erwischt wird)
  • Schwierigkeit der Einzelstellen: C
  • Dauer mindestens 2h
  • Kletterrsteig liegt ab ca. 16:00 im Sommer im Schatten
  • Es sind teilweise geführte Gruppen des Reves de Cimes mit Guide unterwegs! Diese könnten den Weiterweg blockieren.... bei uns waren sie zum Glück schon im Abstieg.
  • Die Sicherungsseile sind teilweise ungewohnt locker (also nicht straff gespannt, wie meistens).
03.10.2023 - 22:31

AW: Via Ferrata de Tolla

Die u.g. Informationen kann ich bestätigen, Betreiber ist allerdings nach wie vor:

http://www.revesdecimes.fr/

Wir sind den Steig vor einigen Tagen gegangen, Anmeldegebühr beträgt weiterhin 5€/Person inkl. "Topo" light. Buchbar auf der Website. 

Falls Ausrüstung benötigt wird, kann dies für Aufpreis im Betreiberbüro in Ajaccio geliehen werden. 

Der Steig ist in einem sehr guten Zustand, allerdings sind wir auch der Meinung dass er als C klassifiziert werden sollte. 

Teilweise schon deutlich Körper/Armkraft erforderlich, auch bedingt durch die Länge, die Ausgesetztheit und ebenfalls zwei kürzere Überhänge. 

Selber keine Anfänger, sportlich fit und sonst hauptsächlich im Fels/Mehrseillängenklettern unterwegs. 

Ansonsten klare Empfehlung! 

21.07.2022 - 08:26

AW: Via Ferrata de Tolla

Ich bin den Klettersteig vergangene Woche gegangen.

Eine Anmeldung ist wie oben erwähnt erforderlich.


Da der Klettersteig doch stellenweise sehr ausgesetzt ist und teilweise überhängt, würde ich ihn eher mit "C" bewerten, als mit "B".

05.09.2021 - 19:02

AW: Via Ferrata de Tolla

Der Klettersteig scheint einen neuen Betrieber zu haben. DIe Infos sind zu finden unter

https://revesdecimes.fr/via-ferrata-de-tolla/

Kosten 5€ p.P. mit eigenem Material oder 22 € wenn Material geliehen wird. Buchbar online über obige Adresse. Dort bekommt man dann auch ein "Roadbook".

Wir sind in den nächsten Wochen in Korsika und werden dann mal testen wenn das Wetter mitspielt.

09.10.2019 - 23:20

AW: Via Ferrata de Tolla

Am 8.6.2019 Tourenbeginn um 14:25 Uhr bei schwülen 26°C unter der Sonne.

Am Belvédere kam mir ein junges KS-Pärchen im Abstieg vom Gipfelkopf entgegen, als ich gerade einstieg in den Abstieg zur Schlucht. Als ich vom Gipfelkopf abstieg zum Parkplatz, starteten dort 3 Kletterer hinab zur Südwestseite des Felsens, wo es gemäß Wegweiser (Site d’escalade) MSL-Routen gibt. Einer davon war vom Rêves de Cimes.

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.