Via ferrata de la Grande Fistoire - (Le parcours complet)

Klettersteig
Schwer
(2)

Toureninfo

Extrem ausgesetzt in der Grande Fistoire Südwand.
Diff.
Schwierigkeit E
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit 250 Hm
4:00 Std.  /  4:35 Std.
Absicherung
Absicherung Sehr gut
Ausrichtung Südost
Ausrichtung Südost
Zustiegszeit
Zustiegszeit 0:15 Min.
Abstiegzeit
Abstiegzeit 0:20 Min.
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Berg:
Grande Fistoire  (1100 m)
Charakter:

Eine Megaferrata zwischen Gap und Sisteron im Grand Vallon Tal, die mit ihren 200 Hm nicht zu den längsten, aber mit Sicherheit zu den großartigsten Kletternsteigen in Frankreich und Europa zählt.

Großartige steile Kletterei gepaart mit zwei langen Brücken und einem Abstieg der Superlative über drei Tyrolinnes - das Maximum, was ein Klettersteigherz begehrt wird hier erfüllt und dafür sind die - auch eine Besonderheit - 5,50 Euro Eintritt voll gerechtfertigt, denn dieser Klettersteig sucht in Frankreich seines gleichen!

Es gibt drei Varianten, die

Le parcours complet (4 Std./E) auf die Grand Fistoire, wieder runter zur Nepalbrücke und dann über die die Grande Muraille. 

Le parcour intermediere (3 Std. / D) auf die Grand Fistoire mit leichtem Ausstieg, wieder runter zur Nepalbrücke, aber nicht zur 2. Brücke und der Grand Muraille, sondern über den Grat zur ersten Tyrolienne (T1).

Le parcours court (1,5 Std. / B/C) ist die leichteste Variante über die Nepalbrücke zur Petite Fistoire (B/C) und den Grat ohne die 2. Brücke zur ersten Tyrolienne (T1).

Öffnungszeiten: Juli u. August täglich 8:30-17:30, sonst Mittagspause von 12:00 bis 14:00. Mitte Dez. bis Mitte März ist der Steig an Wochenenden geschlossen! Infos: www.viaferrata-alpes.com/journees-week-end/

Genaue Routenbeschreibung:

Siehe Topo

Ausrüstung:

Klettersteigausrüstung, Helm und Rolle/Pulley für die Tyroliennes. Die gesamte Ausrüstung kann beim Tourist Office am Einstieg geliehen werden. Kosten 2016: Gesamte Ausrüstung: 12,-, Rolle 3,-

Bemerkung zu den Versicherungen:

Perfekt im französischen Stil mit unzähligen Trittstiften und Haltegriffen gesichert.

Zustieg zur Wand:

Von der Touristoffice der Straße wenige Meter nach Süden folgen und auf dem beschilderten Pfad zum Einstieg.

Abstieg:

Vom Gigefel entweder über den Abstiegsklettersteig zur langen Nepalbrücke und von dort weiter zu den Tyroliennes oder zu Fuß zu den Tyroliennes, oder an ihnen vorbei zurück zu Touristoffice absteigen. Alles gut beschildert!

Bemerkungen:

Man muss sich vor der Begehung im Tourist Office anmelden und die 5,50 Euro bezahlen. Es wird dort auch die Ausrüstung gecheckt und man kann sich um 3,- die Seilrolle für die Tyrolinnes ausleihen.

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (18)

Kommentare

11.10.2021 - 14:55

AW: Via ferrata de la Grande Fistoire - (Le parcours complet)

Wir haben diese Route in April 2021 gemacht, ohne der Einselbrücke. Sehr schöne Tour, ziemelich lang. Die 3 Tirolerinnen sind der Hochpunkt, als Belohnung für den Steig.

Mit uns war eine Anfängerin und sie hat gelitten - glücklicherweise hatte sie ein Quickdraw dabei, um sich zu erholen. Ich würde es deswegen für Anfänger eher nicht empfehlen. 

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.