Via Ferrata de la Cascade de l`Oule – Le Grand Diedre

Klettersteig
Schwer
(1)

Toureninfo

Einstieg in `Le Grand Diedre`
Diff.
Schwierigkeit D/E
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit 270 Hm  /  350 Hm
2:30 Std.  /  3:40 Std.
Absicherung
Absicherung Gut
Ausrichtung Südost
Ausrichtung Südost
Zustiegszeit
Zustiegszeit 1:00 Std.
Abstiegzeit
Abstiegzeit 0:10 Min.
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Berg:
Plateau-des-Petites-Roches  (1367 m)
Charakter:

Achtung: Standseilbahn und Klettersteig sind aktuell geschlossen. Der Pal-de-Fer-Wanderweg ist aufgrund eines Gemeindebeschlusses gesperrt, der Abstieg zu Fuß ist nicht möglich. Alle Klettersteige ab dort sind bis auf Weiteres gesperrt! Attention: Funicular and Ferrata are currently closed. The Pal-de-Fer hiking trail is closed due to a municipal decision, the descent on foot is not possible. All via ferratas from there are closed until further notice!

Ab der Verzweigung der 2 KS-Äste herausforderndes Klettern auf schönem massiven Fels, mit vielen Bügeln entschärft und mit 2 ausladenden Leitern als tolle Fotomotive. Der erste Pfeiler darunter ist brüchig

Steiglänge: 600 Meter

Genaue Routenbeschreibung:

Siehe Topo!

Der erste Pfeiler `Le Pilier du Belvedere` C/D weist leider eine sehr brüchige Gesteinsstruktur auf, schottrig und steinschlaggefährlich! (Alternative: Bereits am leichten KS-Ast vom Access Intermediaire her abklettern bis zum Wasserfall und dann wieder aufwärts

Kinderfreundlich: 

Ja

Ausrüstung:

Klettersteigausrüstung und Helm.

Bemerkung zu den Versicherungen:

Kurze Vertikalen mit Bügeln, lockere französische Seilführung – sogar an der Furt und am Balken über den Bach

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Der D/E-Überhang auf Bügeln ist für großgewachsene Personen nicht allzu schwierig. Bei geringerer Körpergröße  ist die Überwindung des kleinen Dachs anspruchsvoller

Zustieg zur Wand:
  1. Vom Parkplatz der Bergstation abwärts am `Sentier du Pal de Fer` – beginnt über der Kirche (nicht runter zur Station), ab der Treppe an der Standseilbahn alpiner Steig, unten gebückt durch einen niederen Durchschlupf unter der Standseilbahn, durch eine Furt (nur sehr lockere französische Seilsicherung, keine Seilbrücke), aufwärts zum Einstieg – ca. 1h bis Einstieg
  2. Bequem mit der Standseilbahn zur Mittelstation, dann aufwärts und durch die Furt weiter zum Einstieg – ca. 20min bis Einstieg
  3. Der leichtere KS-Ast `La Vire de Lavandieres` C/D darf großteils in beide Richtungen begangen werden und ist der beiweiten schönste Zustieg ab `Access Intermediaire` (man lässt damit den brüchigen Einstiegspfeiler aus)
Höhe Einstieg: 

660 m

Abstieg:

Kurz nach dem Ausstieg teilt sich der Weg – nach rechts halten um zurück zur Bergstation der Seilbahn zu kommen, vorbei am Hauptstartplatz der Gleitschirmflieger

Bemerkungen:

Unbedingt den kurzen Abstecher am leichten KS-Ast bis zur Gumpe des großen Wasserfalls machen

Unterm Gipfel Dent de Crolles befindet sich eines der weitläufigsten Höhlensysteme Europas

Infostand: 

16.10.2019

Autor: 

Claudia Schmid

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (14)

Kommentare

24.08.2023 - 14:08

AW: Via Ferrata de la Cascade de l`Oule – Le Grand Diedre

Die Ferrata ist geschlossen!

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.