Via ferrata Bruno Biondi - Rose d'Iverno - Naso

Klettersteig
Schwer
(3)

Toureninfo

Tolle Weitblicke
Diff.
Schwierigkeit D  Var. B/C
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit 100 Hm  /  100 Hm
1:00 Std.  /  1:20 Std.
Absicherung
Absicherung Mittel
Ausrichtung Süd
Ausrichtung Süd
Zustiegszeit
Zustiegszeit 0:05 Min.
Abstiegzeit
Abstiegzeit 0:15 Min.
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Berg:
Bresce Stene Parti  (390 m)
Charakter:

Drei kurze Klettersteige oberhalb von Triest beim Ort San Lorenzo. Die Via ferrta Bruno Biondi (benannt nach ihrem Finanzier) ist die längste und schwierigste, wobei die Länge von rd. 300 Meter durch ihr stetiges Auf- und Ab zustande kommt. Die Via ferrata Rose d' Iverno (Winterrose) (B/C) und die etwas schwerere Via ferrata Naso (C) befinden sich gleich östlich der Via ferrata Bruno Biondi und können daher gut angehängt werden. Wer alle drei machen will, steigt über den kurzen Abstiegsklettersteig wieder zum Einstieg ab. 

Von den Felsen bei San Lorenzo hat man einen schönen Ausblick auf Triest, den gegenüberliegenden Monte Carso und in das Rosandra-Tal, das Richtung Slowenien zieht. 

Genaue Routenbeschreibung:

siehe Topo

Es gibt drei Steige und einen Abstiegsklettersteig:

  1. Via ferrata Bruno Biondi (D)
  2. Via ferrata Rose d'Iverno (B/C
  3. Via ferrata Naso (C)
  4. Abstiegsklettersteig (A/B und 1+)
Ausrüstung:

Klettersteigausrüstung und Helm

Bemerkung zu den Versicherungen:

Die Versicherungen sind gut, aber es gibt keine Trittstifte, nur stellenweise geschlagene Stufen und das Seil ist auch recht locker. 

Im Mai 2019 war das Sicherungsseil auch an einer Stelle defekt. 

Zustieg zur Wand:

Vom Parkplatz bei San Lorenzo kurz der Straße hinunter folgen und rechts (markiert) zum Einstieg.

Höhe Einstieg: 

360 m

Abstieg:

Von Ausstieg der Via ferrata Bruno Biondi dem Weg hinunter bis zum Picknickplatz. Hier entweder nach rechts zu den Einstiegen von Via ferrta Rose d'Iverno oder Via ferrta Naso, oder weiter zur Straße hinunter und auf ihr zurück zum Parkplatz. Nacn der Via ferrata Rose d'Iverno oder Naso steigt man über der Wand auf einem Weg nach Osten zum Parkplatz ab. 

Infostand: 

01.05.2019

Autor: 

Michael Prochazka

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (8)

Kommentare

25.01.2023 - 08:42

AW: Via ferrata Bruno Biondi - Rose d'Iverno - Naso

Wirklich schön angelegter Klettersteig im Val Rosandra.

Stand 24. Jänner 2023 war kein Seil defekt oder locker.

Zusätzlich habe ich die Originaltopo auf der Tafel photographiert und den Bildern hinzugefügt, da hier die Steige Naso und Rose detaillierter dargestellt sind.

Der Steig Bruno Biondi ist auch vorbereitet um ein Sicherungsseil für Kinder und Ungebübte einhängen zu können.

Durch die Geographie und Lage kann der Bruno Biondi an zahlreichen Stellen abgebrochen werden. Da schwere Stellen auch abgestiegen werden müssen, haben die Errichter an den schwersten Stellen Dämpfungselemente an den Befestigungsankern hinzugefügt um bei einem Sturz die Bruchgefahr des Karabiners weiter zu reduzieren.

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.