Übungsklettersteig Reißeckhütte

Klettersteig
Mittel
(1)

Toureninfo

Einstiegsplatte
Diff.
Schwierigkeit B/C
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit 60 Hm  /  150 Hm
0:20 Min.  /  0:50 Min.
Absicherung
Absicherung Gut
Ausrichtung Südwest
Ausrichtung Südwest
Zustiegszeit
Zustiegszeit 0:15 Min.
Abstiegzeit
Abstiegzeit 0:15 Min.
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Gebirge:
Berg:
Hochkedl  (2558 m)
Charakter:

Netter Übungsklettersteig in Hüttennähe, der rund um den ebenfalls neu errichteten Bergrettungsklettergarten führt.

Kinderfreundlich: 

Ja

Ausrüstung:

Kompette Klettersteigausrüstung und Helm

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Fels bei Nässe sehr rutschig.

Zustieg zur Wand:

Von der Bergstation der Reisseckbahn (2247 m) in 10 Min. zur Reisseckhütte (2287 m) und von hier in 5 Min. zu dem unter dem südlichen Ende der Staumauer befindlichen Felsen. Der Einstieg ist am tiefsten Punkt.

Achtung: Nachdem in den Saisonen 2015 und 2016 bereits die Reißeck-Höhenbahn aufgrund von Bauarbeiten der Verbund AG gesperrt war, hat die Oberste Seilbahnbehörde im April 2017 dem vom Verbund gestellten Antrag auf gänzliche und dauerhafte Einstellung der gesamten Reißeckbahn (also Standseilbahn und Höhenbahn) stattgegeben. Die Reißeckbahn bleibt daher dauerhaft geschlossen. Zustieg vom Tal bis zur Reisseckhütte: 1540 hm Aufstieg, 11 km, ca. 4 Std.

Höhe Einstieg: 

2240 m

Abstieg:

Vom Ausstieg in wenigen Minuten unschwierig zur Hütte zurück.

Stützpunkt:
Kartenmaterial:

BEV ÖK 182
Freytag & Berndt WK 221
Kompass WK 66

Bemerkungen:

Bahnöffnungszeiten unter: Tauerntouristik

Infostand: 

04.04.2017

Autor (Referenz): 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (18)

Kommentare

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.