Triftsteig

Klettersteig
Leicht
(2)

Toureninfo

Die etwas steilere B-Passage.
Diff.
Schwierigkeit B
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit 90 Hm  /  250 Hm
1:00 Std.  /  3:00 Std.
Absicherung
Absicherung Gut
Ausrichtung Nord
Ausrichtung Nord
Zustiegszeit
Zustiegszeit 1:00 Std.
Abstiegzeit
Abstiegzeit 1:00 Std.
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Berg:
Hochkogel  (1157 m)
Charakter:

Landschaftlich sehr schöner, einfacher Klettersteig im Nationalpark OÖ-Kalkalpen. Der 2,2 Km lange Steig verläuft immer knapp oberhalb des Baches. Zahlreiche schöne Uferplätze laden zum Baden ein. Ideal in Verbindung mit einer MTB-Tour von Reichraming aus. Man kommt in ca. 1 - 1,5 Stunden bis zum Einstieg bei der An nerl steg-Brücke. Man fährt durch die urigen Tunnels der hem. Waldbahn. Die Bahn wurde früher zur Holzbringung und für den Bauxitabbau verwendet; die Schienen sind abgebaut. Unweit des Ausstieges lädt der Schleierfall zum Verweilen ein.

Genaue Routenbeschreibung:

Siehe Topo-Skizze. Der Steig folgt immer dem Bach und ist an den ausgesetzten Stellen (meist A) gut abgesichert. Die schweren Stellen sind die Platte (A/B) und eine mit einem Doppelseil abgesicherte Steilstufe (B).

Kinderfreundlich: 

Ja

Ausrüstung:

Für Anfänger und Kinder Klettersteigausrüstung; kleine Kinder tun sich mit dem Einhängen schwer - für diese ein Sicherungsseil.

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Leichter Klettersteig, der mit B bewertet ist. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich!

Zustieg zur Wand:

Vom Parkplatz Weißwasser immer leicht abwärts entlang des Baches bis zum Schleierfall; ca. 200 m weiter ist bei der Brücke (vor dem Tunnel) der Einstieg (Tafel). Von Reichraming mit dem Rad entlang des Baches durch die Große Klause bis zur Annerlsteg-Brücke. Vor dieser beginnt links der Steig (Tafel).

Höhe Einstieg: 

600 m

Abstieg:

Vom jeweiligen Ausstieg durch die tlw. beleuchteten Tunnels (siehe Skizze) zurück zum Ausgangspunkt und wie beim Zustieg zum Parkplatz.

Kartenmaterial:

BEV ÖK Blatt 69 Großraming

Bemerkungen:

Alternativ kann man beim Schleierfall auf schönem Steig zur Anlaufalm und dem oberhalb liegenden Hochkogel aufsteigen; Abstieg über den Hirschkogelsattel zum Parkplatz Weißwasser. Man erreicht die Alm auch auf div. markierten Mountainbikestrecken (siehe Karte). Unweit dieser befindet sich der Hochkogelgipfel. Kommt man mit Kindern, sollten diese auch Fahrrad fahren, sonst wird ihnen der Zustieg doch etwas zu lange.

Auf den beschilderten Forststraßen ist vom 1.5. bis 31. Oktober an Wochenenden und Feiertagen das Radfahren gestattet. Reichraming bis Anlaufalm: Fast 60 km, 650 Hm. 

Infostand: 

14.05.2016

Autor: 

Axel Jentzsch-Rabl

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (38)

Kommentare

12.07.2019 - 20:32

AW: Triftsteig

Die Tunels sind bis 15.7 2019 gespert!!!

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.