Traunsee Klettersteig

Klettersteig
Schwer
(5)

Toureninfo

Querung
Diff.
Schwierigkeit D
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit 150 Hm  /  1250 Hm
0:45 Min.  /  6:15 Std.
Absicherung
Absicherung Sehr gut
Ausrichtung West
Ausrichtung West
Zustiegszeit
Zustiegszeit 3:00 Std.
Abstiegzeit
Abstiegzeit 2:30 Std.
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Berg:
Traunstein  (1691 m)
Charakter:

Sehr schöner und gut gebauter Sportklettersteig, der in Verbindung mit dem Hans Hernlersteig ein anspruchsvolles Bergabenteuer ergibt. Der Steig führt auf den markanten Aussichtsberg bei Gmunden und endet direkt im Biergarten der Gmundner Hütte. Durch den langen Zustieg und dem schweren Klettersteig wird vor allem die Kondition gefordert - es sind 1250 Hm zu überwinden!

Gut mit dem Naturfreundesteig (B) im Abstieg zu kombinieren - so kommt eine perfekte Rundtour heraus.

Genaue Routenbeschreibung:

Vom Einstieg zuerst leicht querend (C) zum ersten Aufschwung (D), dieser fordert gleich hohen Krafteinsatz. Danach kurz leichter (B) und zum überhängenden Wandl (D), über dieses hinauf in ein Flachstück (B), dieses führt rechtshaltend zu einem Köpfl. Dort kommt eine luftige Querung (C), die in den steilen Pfeiler (D) übergeht, am Ende des Pfeilers erreicht man das Latschenband (A - gute Rastmöglichkeit). Nach dem Latschenband zuerst steil hinauf (D) in die Schlusswand, hier wieder eine ausgesetzte Querung (C) und über ein weiteres Wandstück (C+) in leichteres Gelände (B). Nun leicht (B und A) zur Hütte hinüber und über den Zaun in den Biergarten.

Erhalter:

Alpenverein Gmunden.

Erbaut wurde die gute Anlage von Heli Putz, Martin Scherr und Rob Hackenberg.

Ausrüstung:

Komplettes Klettersteig-Set und Helm, für schwächere Geher auf jeden Fall ein Sicherungs-Seil!

Bemerkung zu den Versicherungen:

Perfekt versichert!

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Schwerer Sportklettersteig - oft Stellen mit D, selten leichter.

Zustieg zur Wand:

Vom Parkplatz ca. 700 m auf der Zufahrtsstraße zurück in Richtung Gmunden und rechts auf Weg 416 (Gmundner Hütte) abbiegen. Auf dem sog. Hans Hernler-Steig (Stellen A/B; Hernlersteig) folgen, bis man auf einem Kamm die Abzweigung zum Traunsee-Klettersteig sieht (auf ca. 1500 m). Der Steig verläuft über den letzten steilen Felsaufschwung unterhalb der Hütte. Der Hernler-Steig geht links des Felsens hinauf.

Höhe Einstieg: 

1500 m

Abstieg:

Über den Hans Hernlersteig (B) oder über den Naturfreundesteig (B).

Kartenmaterial:

Kompass Nr. 019, Almtal-Steyrertal-Totes Gebirge

Bemerkungen:

Die Stadt Gmunden lädt zu einem Spaziergang ein und im Sommer ist der Traunsee eine kühle Erfrischung nach der Klettersteigbegehung.

Infostand: 

27.05.2005

Autor: 

A+A Jentzsch

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (69)

Kommentare

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.