Trattenbacher Klettersteig - Beisteinmauer
Toureninfo

Topos
Standort / Karte
Tourenbeschreibung
Die Felswand wurde im wahrsten Sinne des Wortes systematisch mit Klettersteigen überzogen. Die Infotafel zeigt gleich was ab geht, vom Übungsklettersteig „The little Rock“ (Stelle C) bis zur megaschweren „Mammut-Route“ (solide und recht anhaltend E) reicht die Auswahl. Der Trattenbacher Klettersteig ist die leichteste Möglichkeit in der oberen Wand der Beisteinmauer über die lange Seilbrücke und die spektakuläre Aluleiter zum Gipfel zu steigen.
Nach dem Aufwärmen im Feitel Klettersteig (siehe Topo, das ist der beste Zustieg zum Mammut Klettersteig) beginnt der Trattenbacher-Klettersteig mit der langen Seilbrücke (B/C), danach folgt eine Aluleiter (B). Vom Ende der Leiter steigt man gleich links haltend schräg auf der Platte höher (C). Man erreicht eine Klammerreihe (B) die zum Notausstieg führt. Gerade hinauf (C) über Platten und kleine Stufen (C) zu leichtem Gelände (B und B/C). Ein leichtes Band (A) führt nach links und man gelangt über die Schlusswand (C) zum Ausstieg.
Naturfreunde Ternberg
Komplette Klettersteigausrüstung und Helm
Gut mit Stahlseil und Trittklammern gesichert.
Einige Stellen C, kurz vor dem Ausstieg auch leichter.
Vom Parkplatz den Forstweg etwas aufwärts, dann links zum Übungsklettersteig bzw. zum Feitel Klettersteig.
500 m
Vom Gipfel kurz östlich auf dem Grat absteigen, dann rechts auf dem Abstiegssteig hinunter zum Forstweg und zurück zum Parkplatz. Der Abstiegssteig ist kurz B und oft A - Klettersteigausrüstung also nicht auf dem Gipfel ausziehen.
Kompass WK 70, Nationalpark Kalkalpen
Der Trattenbacher Klettersteig ist ein Teil der "Naturfreunde Klettersteige Beisteinmauer", neben dem Ternberger Klettersteig eines der leichteren Möglichkeiten um auf den Gipfel zu kommen. Im oberen Teil gibt es nach rechts einen Notausstieg.
Kommentare
AW: Trattenbacher Klettersteig - Beisteinmauer
Schöner, sehr gut versicherter, Übungsklettersteig mit verschiedenen Schwierigkeitsstufen. Bei den C/D & D Passagen steht man viel auf Reibung im leichten Überhang, was doch eher ein Kraft- und weniger ein Technikakt ist. Da der Steig aber recht kurz ist, sind auch diese Passagen eigentlich kein Problem. Sehr schöne Aussicht auf Ternberg.
Absolut empfehlenswert ist auch der große Klettergarten direkt nebenan.
AW: Trattenbacher Klettersteig - Beisteinmauer
Möchte das nochmal richtigstellen . Trattenbach Klettersteig , ist meiner Meinung nach mit D zu bewerten , aber die schweren stellen entsprechen C/D , nicht wire ich vorher geschrieben habe D . Dafür müssten sie überhängend sein , das sind sie aber nicht .
Mfg Fabian Straka
AW: Trattenbacher Klettersteig - Beisteinmauer
Echt ein toller Platz für Klettersteig geher .
Karin Steig mit Brunnerbankerl einfach ein Genuss , und Bewertung stimmt hoer zu 100 % nach meiner Meinung . Bin auch den Trattenbacher Klettersteig gegangen , dieser ist auch sehr toll . Zum Trattenbach Klettersteig musd och aber leider etwas los werden , diesen nur mit C zu bewerten finde ich einfach nicht richtig . Der Steig hat nämlich grad oft an sehr glatten Stellen ,vdie dann auch noch fast Senkrecht nach oben gehen , keine Klammern oder Klampfen . Das umsichern ist auch erst oft an nicht sehr guten Stand möglich . Der Klettersteig ist sehr Kräfteraubend . Meiner Meinung nach hat der Steig minderstens 3 D Stellen , also nicht C/D , sondern wirklich D .
Trotzdem ein sehr schöner Steig , dafür ein großes Lob , aber trotzdem sehr viel schwerer als Hetschi und Karin Steig , obwohl gleich bewertet .
Würde ihn sogar schwerer einstufen als Gelbe Wand , beim Gebirgsvereinssteig auf der Hohen Wand .
Mfg Fabian Straka
AW: Trattenbacher Klettersteig - Beisteinmauer
wir fahren sehr gerne und sehr oft zu diesem steig (von st. pölten länger als 1h fahrzeit) aber es ist es wert. tolle versch. varianten, wenns einem zuwenig ist, dann macht mal paar mal den E ;) .... der wirt und das essen ist auch super, danke für die tolle klettersteig arena!!!
AW: Trattenbacher Klettersteig - Beisteinmauer
Super Klettersteig, die gesamte Anlage ist in sehr gutem Zustand und es ist für alle Könnerstufen etwas dabei!