Teufelslöcher
Toureninfo

Standort / Karte
Tourenbeschreibung
Lohnende und anspruchsvolle Tour mit gut versicherten und leichten Kletterstellen. Grandiose Aussicht! KEIN Klettersteig im eigentlichen Sinn, Trittsicherheit ist unbedingt erforderlich!
Den Versicherungen bis zu den Teufelslöchern folgen und durch das rechte Loch kurz zur Übergossenen Alm auf das Plateau absteigen.
Nun entweder links über den Gletscher zum Beginn der weiteren Versicherungen, die zum Gipfel des Hochseilers (Mooshammersteig, B-C und Kletterstellen im 2ten Grad) führen.
Alternativ kann man nach den Teufelslöchern auch in rd. 1,5 Std. der Stangenmarkierung zum Matrashaus auf den Hochköniggipfel folgen.
Klettersteigausrüstung und evtl. Steigeisen.
Vom Hinterthal auf gut markiertem Weg zur Bertgenhütte und weiter im Zick-Zack durch das Schneekar zum Beginn der Versicherungen.
2200 m
wie Aufstieg, oder über den Mooshammersteig (B-C, 2) oder den Herzogsteig (A) zur Torscharte zurück ins Hinterthal (jeweils rd. 5 Std.).
AV-Karte Nr. 10/2, Hochkönig; ÖK 124, Saalfelden; F&B WK 103
Trittsicherheit unbedingt erforderlich. Im Frühsommer Steigeisen mitnehmen!
27.05.2007
A. Jentzsch
Kommentare
AW: Teufelslöcher
Helm empfehlenswert da Steinschlag von vorausgehnden möglich.