Tauernblick Klettersteig

Klettersteig
Mittel
(2)

Toureninfo

Schöne Tiefblicke auf dem Tauernblick Klettersteig
Diff.
Schwierigkeit C/D
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit 100 Hm  /  150 Hm
0:45 Min.  /  1:15 Std.
Absicherung
Absicherung Sehr gut
Ausrichtung Süd
Ausrichtung Süd
Zustiegszeit
Zustiegszeit 0:15 Min.
Abstiegzeit
Abstiegzeit 0:15 Min.
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Gebirge:
Berg:
Hirschkarspitze  (2119 m)
Charakter:

Ein wahres Klettersteig-Eldorado gibt es im Gebiet der Schlossalmbahn, mit dem "Tauernblick Klettersteig" wurde das Angebot um einen mittelschweren Genussklettersteig mit schöner Aussicht ergänzt. Die Ferrata ist ein Mix aus steilen Wiesengelände und kurzen, vertikalen Felsaufschwüngen, wobei die schwerste Passage erste relativ weit oben zu finden ist. Man kann sicherlich einen ganzen Tag in diesem Gebiet verbringen, wenn man den Schwierigkeiten der Steige gewachsen ist, man kann diesen Klettersteig z.B. gut mit dem Hirschkar-Klettersteig kombinieren, der an der Nordseite zum selben Gipfel führt. 

Genaue Routenbeschreibung:

Siehe Topo. Vom Einstieg rechts zum ersten Aufschwung (B/C), dann vorbei an ein paar Bäume leicht absteigend über eine Wiese (A) zum nächsten Felspfeiler (B). Nach diesem quert man zur nächsten, plattigen Felsstufe (C), danach wieder eine Wiesenquergang zur letzten, steilen Stufe. Diese stellt die Schlüsselstellen dar, man klettert an einem leicht überhängenden Pfeiler (C/D) aufwärts. Danach durch einen Felsspalt hinauf (B)  zum Gipfelkreuz.

Erhalter:

Gasteiner Bergbahnen

Ausrüstung:

Komplette Klettersteigausrüstung.

Bemerkung zu den Versicherungen:

Dickes Stahlseil, nur wenig Trittbügel.

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Bei Nässe unangenehm da einige Graspassagen bewältigt werden müssen. Auch ist der Felsen dann ziemlich rutschig.

Zustieg zur Wand:

Von der Bergstation linkshaltend in Richtung Hirschkarspitze absteigen. An der Südseite der Hirschkarspitze hinunter, an einer kleinen Hütte den Steigspuren auf der Skipiste entlang bis links der Pfad zum Felsenfuß (Einstieg) führt.

Höhe Einstieg: 

2030 m

Abstieg:

Vom Gipfelkreuz auf dem Normalweg retour zur Bergstation.

Kartenmaterial:

Alpenvereinskarte 45/1, Niedere Tauern I, 1:50.000

Kompass WK 040 Bad Gastein - Bad Hofgastein, 1:35.000

Bemerkungen:

Ideal in Kombination mit den anderen Klettersteigen im Gebiet der Schlossalmbahn.

Infostand: 

02.07.2022

Autor: 

Daniel Rieser

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (8)

Kommentare

20.08.2022 - 12:18

AW: Tauernblick Klettersteig

Equipment in perfect condition. An easy via ferrata. It finishes on a very popular Hirskarspitze with benches. In order to get there, take Schlossalmbahn (26€ in 2022, 21€/day with multiday ticket). Beautiful views from the top. 

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.