Spreeler Mühle Klettersteig
Toureninfo

Topos
Standort / Karte
Tourenbeschreibung
Beim Mini Klettersteig Spreeler Mühle handelt es sich um einen kurzen Übungsklettersteig, welcher vom DAV-Wuppertal in einem kleinen Steinbruch angelegt wurde. Es gibt dort auch einige Klettertouren, deshalb wird der Steinbruch auch "Klettergarten Spreeler Mühle" genannt. Da der DAV das Gelände vor allem an den Sommerwochenenden als Ausbildungsstätte nutzt, meidet man am besten diese Stoßzeit. Infos zur Kursbelegung gibt es auch auf der DAV-Wuppertal Webseite.
Siehe Topo. Es gibt zwei kurze Klettersteige, der linke, etwas längere hat eine C-Passage, der recht Aufstieg ist A/B.
DAV Wuppertal
Komplette Klettersteigausrüstung und Helm.
Der linke Klettersteig hat oben eine C-Variante, der rechte ist A/B.
Von der Straße auf dem Feldweg zum Klettergarten Spreeler Mühle (dieser ist eingezäunt, bitte das Eingangstor nach Verlassen der Kletteranlage wieder verschließen).
Oben entweder links oder rechts auf einem Pfad zum Einstieg absteigen.
Die DAV Sektion Wuppertal führt im Klettergarten regelmäßig Ausbildungskurse durch. Unter Umständen ist es dann für andere Gruppen und Einzelpersonen nicht möglich, den Klettersteig zu nutzen. Man informiert sich am besten vorab auf der Sektionswebseite dav-wuppertal.de oder bei der Geschäftsstelle. Bei größeren Gruppen von mehr als 4 Personen bittet der DAV um eine vorherige Anmeldung über die Geschäftsstelle.
In NRW besteht zwischen März und Oktober ein Rauch- und Feuerverbot im Wald, dies gilt auch im "Klettergarten Spreeler Mühle"!
Kommentare