Sommerwand - Klettersteig
Toureninfo

Topos
Standort / Karte
Tourenbeschreibung
Der Sommerwand Klettersteig führt am linken Rand des gleichnamigen Klettergartens über Plattenrampe hinauf. Die Ferrata hat eher Übungsklettersteigcharakter und werden oft von Kursen genutzt. Der Klettersteig lohnt sich im Anschluss an den Höllenrachen Klettersteig (bei der letzten Seilbrücke steigt man dafür aber auf der linken Bachseite aus).
Siehe Topo: Vom Einstieg ansteigend nach links queren (zuerst A, dann B), zu einer Rampe (B). Die Plattenrampe aufwärts zur finalen Steilstufe (B/C), nach dieser flaches Gelände (A) bis zum Ende der Ferrata.
Franz Senn-Hütte bzw. AV-Innsbruck und TVB
Komplette Klettersteigausrüstung und Helm.
Beim Ausstieg kurz B/C, sonst meist um B.
Von der Oberisshütte zur Franz Senn-Hütte. Von der Hütte weiter entlang des Alpeiner Baches bis zur ersten Geländestufe. Am Beginn der Steilstufe links zum Bach und auf den ersten leichten Metern des Höllenrachen Klettersteiges den Alpeiner Bach überqueren. Dann am linken Rand des Baches auf Pfadspuren aufwärts (taleinwärts). Dort wo das Tal wieder flacher wird zweigt man links aufwärts - man bleibt immer auf dem kleinen Pfad - und steigt zum Klettergarten Sommerwand auf. Im Klettergarten ist der Einstieg (Beginn des Stahlseils).
2225 m
Vom höchsten Punkt links nach hinten in das Blockgelände und dort auf Pfadspuren steil zum Zustiegsweg abstiegen (den ehemaligen, sehr kurzen Abstiegsklettersteig gibt es - Stand Herbst 2022 nicht mehr, das Seil fehlt, die Klammern sieht man noch). Auf dem Zustiegsweg weiter ins Tal.
Alpenvereinskarte 31/2 Stubaier Alpen - Sellrain, 1:25.000
BEV ÖK 147 Axams, 1:50.000
Kompass WK 83 Stubaier Alpen
Freytag & Berndt WK 241 Innsbruck - Stubai - Sellrain - Brenner, 1:50.000
Aufgrund glatter Passagen bei Nässe nicht empfehlenswert.
Achtung: Der Alpeiner Bach muss beim Zustieg überquert werden - das macht man wie beschrieben am besten beim Einstieg des Höllenrachen Klettersteiges. Der Bach hat im Frühsommer, Sommer meist viel Wasser, man kommt an anderen Stellen dann nicht trocken auf die andere Bachseite.
07.08.2021
Dieter Wissekal
Kommentare
AW: Sommerwand - Klettersteig
Achtung: Man kommt nicht mehr bis zum Parkplatz Oberiss. Vom Parkplatz bei der Schranke bis zur Oberiss Hütte brauchen die 08/15-.Wanderer ca. 1 Stunde, nimmt man den Parkplatz der in der App vorgeschlagen wird, sollte man noch einmal ca. 1 Stunde draufpacken. Also entweder die 8€ (einzelne Fahrt) oder 14 € (Hin- und Rückfahrt) für das Hüttentaxi zahlen, ein Fahrrad nehmen (bis zur Oberiss Hütte geht das gut) oder ca. 3,5 Stunden für den Zustieg einplanen.