Sentiero del Cacciatore - Sentiero Dino Buzzati

Klettersteig
Mittel
(1)

Toureninfo

Sentiero del Cacciatore - Sentiero Dino Buzzati
Diff.
Schwierigkeit C , 1-  Var. B/C
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit 710 Hm  /  1400 Hm
3:00 Std.  /  6:30 Std.
Absicherung
Absicherung Mittel
Ausrichtung Ost Süd
Ausrichtung Ost, Süd
Zustiegszeit
Zustiegszeit 1:45 Std.
Abstiegzeit
Abstiegzeit 1:45 Std.
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Gebirge:
Berg:
Cimerlo  (2509 m)
Charakter:

Achtung: Stand 2023 - im unteren Teil hat es einen Felssturz geben, auf ca. 40 m fehlt die Seilsicherung (aktuell nicht begehebar, wenn jemand neu Infos hat, bitte melden). Attention: as of 2023 - there was a rock fall in the lower part, the safety rope is missing at approx. 40 m (currently not accessible, if anyone has new information, please contact us).


Sehr schöne und zu Unrecht oft vernachlässigte Klettersteigrunde im Val Canali. Ausgehend vom Wanderparkplatz steigt man zuerst über den Jägersteig/Sentiero del Cacciatore zum Cimerlo auf. Spätestens bei der kurzen, aber sehr knackigen Steilstufe im Mittelteil sieht man, dass früher viele Jäger meist gute Kletterer waren. Steht man schlussendlich im Gipfelbereich, kann man mit etwas Klettererfahrung auf einen der Blöcke (das ist der Klettersteiggipfel) klettern. Runter geht es über den Sentiero attrezzato Dino Buzzati, der früher beim Gipfel durch einen engen Spalt führte. Jetzt steigt man links davon (C) ab. Landschaftlich und klettertechnisch eine schöne, ausgefüllte Palarunde.

Genaue Routenbeschreibung:

Siehe Topo!

Jägersteig/Sentiero del Cacciatore: Über Bänder und Rampen (Stellen A/B) erreicht man die Steilstufe (B/C) im Mittelteil, danach in einer Rinne (1-) zur Abzweigung auf dem Kamm. Links auf dem Weg 747 über einige Kletterpassagen (Stellen B) zum Kamm mit Blöcken im Gipfelbereich. Sentiero attrezzato Dino Buzzati: Vom  Kamm über Schotter und Wiese hinunter zu einem Abbruch, mit engen Spalt. Links davon steil (C) hinunter. Dann gestuft im Zickzack über Bänder (bis A/B) und Rampen (B) zum Ende des Steiges (N 46.22116, E 11.85246, 2147 m).

Ausrüstung:

Komplette Klettersteigausrüstung, Helm.

Zustieg zur Wand:

Vom Wanderparkplatz folgt man dem Weg 709 zum Rif. Pradidali bis zur Abzweigung auf ca. 1640m, dort links auf Weg 742 zum Einstieg unter dem Sass Maor.

Abstieg:

Auf dem Weg 747 hinunter, dann links bis man auf den Weg 719 trifft. Auf diesem rechts hinunter bis zur Straße, über die man zurück zum Parkplatz geht.

Kartenmaterial:

Tabacco WK 022, Pale di San Martino; Kompass WK 76, Pale di San Martino

Bemerkungen:

Der Sentiero attr. D. Buzzati oder der Sentiero del Cacciatore können auch gut mit der Via ferrata del Porton und der Via ferrata del Velo als Zwei-Tages-Tour mit Übernachtung im Rifugio Velo della Madonna kombiniert werden.  

Infostand: 

05.02.2009

Autor: 

A. + A. Jentzsch

Autor (Referenz): 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (12)

Kommentare

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.