Sentiero degli Scaloni, Sentiero dell‘ Anglone - Percorso alle Cavre
Toureninfo

Topos
Standort / Karte
Tourenbeschreibung
Der Percorso alle Cavre ist eine schöne Rundwanderung mit einigen versicherten Stellen und Holzstufen. Eher eine Wanderung als ein Klettersteig, die jedoch großartige Blicke ins Sarca Tal und auf Drena bietet. Die Rundtour ist schön hergerichtet und hat auch historisch interessante Abschnitte (das waren die Wege der Holzfäller). Der "Sentiero degli Scaloni" mit den Holzstufen wurde am Anfang des 19te Jahrhunderts (1909) von den Österreichern angelegt. Die auch Sentiero degli Scaloni, Sentiero dell‘ Anglone genannte Rundtour ist gut mit Kindern machbar, diese sollten aber Trittsicher und mit erfahrener Begleitung unterwegs sein. Als "Endpunkt" fungiert die Crozolam, eine Wiese mit einer Biwakhütte direkt an der Felskante.
Bei der Klettersteigtafel beginnt die "Kletterei" auf dem „Sentiero degli Scaloni“. Der Felsaufschwung ist mit Stahlseilen (Stellen A, ganz kurz einmal A/B) gesichert und hat zwei Holzleitern. Danach kommt man zur Cavra de Lizon, dort links halten zum Dos Tondo (507 m) und immer auf dem Weg bleiben. Man wandert durch den für die Gardaseeregion typischen Buschwald in Richtung Norden, vorbei an der zweiten Carva bei der Biwakütte Crozalm. Weiter leicht bergab, bis man auf den Weg Sentiero dell‘ Anglone” trifft. Auf diesem - stellenweise versichert bis A, ganz kurz A/B - hinunter zum Campo Sportivo (Sportplatz von Dro) folgen. Kurz davor mündet der Weg in eine Schotterstraße, der man rechts zurück zur Brücke Ponte Romano (Römische Brücke) in Cengia folgt. Man kann die Runde natürlich auch andersherum machen.
Ja
TVB
Für ungeübte Klettersteigausrüstung und Helm.
Sehr gut mit Stahlseil gesichert.
Zwei kurze Passagen A/B, meist A und Gehgelände.
Vom Parkplatz in Ceniga über die Via al Ponte hinunter zur „Ponte Romano“ (alte römische Brücke). Nach der schönen Brücke gleich nach rechts und vor dem Bauernhof „Maso Lizzone“ links abzweigen (Wegweiser Wanderweg Nr. 428 „Sentiero degli Scaloni). Man folgt dem Weg bis zum Beginn des „Sentiero degli Scaloni“ (Klettersteigtafel).
120 m
Vom Campo Sportivo (Sportplatz von Dro) folgt man dem Schotterweg zurück zur Brücke „Ponte Romano“ in Cengia.
Kompass WK 071, Alpi di Ledro - Valli Giudicarie, 1:50.000
"Alto Garda" 1:25000 (LagirAlpina); in dieser sind sämtliche Klettersteige, Klettergärten und Moutainbikerouten eingezeichnet.
Tipp für den Sommer: Direkt bei der Ponte Romano gibt es einen schönen Badeplatz am Sarca Bach.
Die Runde ist auch mit "Percorso alle Cavre" ausgeschildert. Man kann die Runde auch in Dro (Parkplätze im Nahbereich der Brück) oder dem Campo Sportive Dro (Sportplatz auf einer kleinen Anhöhe mit Parkmöglichkeiten) beginnen.
20.01.2025
Martina Rabl
Kommentare
AW: Sentiero degli Scaloni, Sentiero dell‘ Anglone
Am 28.4.: Tourenbeginn um 09:55 Uhr bei 12°C nach dem Regen. Das Wetter wurde dann zusehends besser.
Der Sentiero degli Scaloni ist nicht als unbedingter Klettersteig gebaut worden. Heißt darum auch nicht Ferrata. Sondern der alte Steig aus dem I: Weltkrieg wurde nur an den exponierten Stellen gesichert und die Treppe erneuert. Wer den aussichtsreichen und m.E. abwechslungsreichen Felssteig mit Kindern gehen will, sollte ggfs. ein kurzes Sicherungsseil + KS-Set anwenden im oberen ungesicherten Bereich.
Fotos s.u.: https://www.gipfelbuch.ch/gipfelbuch/detail/id/103251/Alpine_Wanderung/Coste_dell_Anglone
AW: Sentiero degli Scaloni, Sentiero dell‘ Anglone
Diese Tour ist eine schöne und einfache Einsteigertour, die wir mit unseren Kindern (6 und 9 Jahre) als ersten Klettersteig ausgewählt haben. Sie waren begeistert und haben den Umgang mit dem Klettersteigsets prima umgesetzt.
Als Steigerung zu dieser Tour eignet sich der benachbarte 'Colodri', der sich durch einen kürzeren Zusteig und eine etwas höhere Schwierigkeit auszeichnet.