Seewand Klettersteig Zauchensee

Klettersteig
Mittel
(3)

Toureninfo

Schöner Ausblick auf den Zauchensee
Diff.
Schwierigkeit B/C
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit 80 Hm  /  90 Hm
0:30 Min.  /  0:45 Min.
Absicherung
Absicherung Sehr gut
Ausrichtung West Nordwest
Ausrichtung West, Nordwest
Zustiegszeit
Zustiegszeit 0:05 Min.
Abstiegzeit
Abstiegzeit 0:10 Min.
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Berg:
Seewand  (1450 m)
Charakter:

Kurzer Klettersteig direkt am Seeufer des idylischen Zauchensees. Die kurze, ca. 130 Klettermeter lange Ferrata nutzt den Felsblock geschickt aus, am Ende darf man sogar über zwei luftige Brücken balancieren. Wegen des sehr kurzen Zu- und Abstieges und der Nähe zur Tauernautobahn kann man diese kurze Ferrata auch auf dem Weg in den Süden bei einem Zwischenstopp mitnehmen.

Genaue Routenbeschreibung:

Siehe Topo: An Blöcken vorbei über einen kleinen Holzsteg (A) zur Felswand und an dieser aufwärts nach links queren (A). Eine Stufe A/B und B sind die steilsten Passsagen. Das Seil leitet wieder nach rechts (A und A/B) – nach einer plattigen Passagen (B) erreicht man eine kleine Stufe (B/C). Danach quert man weiter (A/B) leicht ansteigend zur Seilbrücke. Über die Seilbrücke (A/B) und gestuftes Gelände mit zwei kurzen Leitern (A/B) hinauf zur Nepalbrücke. Über die Nepalbrücke (A) zum Ende des Klettersteiges bei einem großen Kreuz. Wer nicht über die Seilbrücke gehen will kann die Nepalbrücke auch über einen kurzen, gestuften Grat (A/B) erreichen.

Kinderfreundlich: 

Ja

Ausrüstung:

Komplette Klettersteigausrüstung und Helm.

Bemerkung zu den Versicherungen:

Dickes Stahlseil, nur wenige Trittbügel

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Eine kurze Stelle B/C, meist um A/B und A.

Zustieg zur Wand:

Vom Parkplatz links am Zauchensee (dort steht auch eine Übersichtstafel) folgt man dem kleinen Weg in den Wald. Vorbei an einem kleinen Teich, dort sieht man bereits den Einstieg des Klettersteiges.

Höhe Einstieg: 

1367 m

Abstieg:

Vom Ausstieg folgt man einem Pfad in Richtung der Seilbrücke absteigend. Vorbei an dem Klettergarten geht es zurück zum Einstieg und von diesem zum Parkplatz.

Bemerkungen:

Bei Nässe kann der Fels unangenehm zu begehen sein.

Infostand: 

01.06.2019

Autor: 

Daniel Rieser

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (13)

Kommentare

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.