Schulter Anstieg auf den Dachstein - Schulteranstieg
Toureninfo
![Dachstein Schulter Anstieg](/fileadmin/_processed_/1/b/csm_dachstein_schulter_anstieg_schulteranstieg_klettersteig_2_4ceb21286f.jpg)
Topos
Standort / Karte
Tourenbeschreibung
Der Schulteranstieg auf den Dachstein ist eine ausgezeichnete Alterntive zum Normalweg über den Randkluftsteig, da der Normalweg bedingt durch den Gletscherrückgang vor dem eigentlichen Felsabschitt durch große und teils nicht zu erkennende Spalten extrem gefährlich geworden ist. Die Schulter erreicht man in wenigen Schritten von der Seethalerhütte aus und dort ist die Spaltengefahr vergleichsweise gering.
Anfangs kurz (C), dann leichter werdend (A/B) und A hinauf auf die Schulter und auf ihr nach rechts auf das Band, das zum Randkluftsteig hinüberführt (A). Dann über diesen A/B und B hinauf zum höchsten Punkt.
Planai-Hochwurzen-Bahnen (Wartung durch Hans Prugger).
Komplette Klettersteigausrüstung, Gletscherausrüstung
Der Einstieg ist je nach Schnee- und Gletscherstand C, sonst deutlich leichter.
Mit der Dachstein-Gletscherbahn zur Bergstation. Von der Bergstation der Ratrakspur über den Hallstätter Gletscher Richtung Dachsteinwarte (Seethaler)-Hütte folgen. Dann in wenigen Schritten von der Hütte zur Schulter (markante, runde Felskante).
Ohne Seilbahnbenützung verlängert sich die Zustiegszeit um 2,5 Stunden und die Abstiegszeit um knapp 2 Stunden.
Alternativ ist auch der Zustieg von der Simonyhütte oder von der Talstation über den Hunerscharten Klettersteig (+2 Std.) möglich.
NICHT VERGESSEN: MAUT-TICKET ENTWERTEN!
Bitte das Maut-Ticket am Automaten in der Dachstein Bergstation für die kostenlose Straßenbenutzung entwerten lassen!
2750 m
Wie Aufstieg. Alternativ kann auch über den Westgrat Richtung Adamekhütte abgestiegen werden.
Von der Schulter sieht man von der Seite sehr gut die Spaltensituation unter dem Randkluftsteig - falls jemand diesen Abstieg erwägt. Sicherer ist aber der Abstieg über den Schulter Anstieg.
09.06.2007
Kommentare
AW: Schulter Anstieg auf den Dachstein - Schulteranstieg
Aktuell lt. unbestätigten Berichten "gesperrt", da vor dem Einstieg im Gletscher ein Hohlraum sein soll. D.h. wenn ihr den Steig macht, schaut auf Hinweise und checkt das Gelände!
AW: Schulter Anstieg auf den Dachstein - Schulteranstieg
Schulter Anstieg am Dachstein derzeit dzt. nur für Experten machbar, da die Randspalte eingebrochen ist und das seil rd. 15 m überm Boden ist.
Auch auf Randkluft Anstieg sind dzt. die Spalten offen und groß!
Quelle: Bergführer Dachstein
AW: Schulter Anstieg auf den Dachstein - Schulteranstieg
Auch im Oktober machbar, jedoch kann es passieren, dass einige Stellen des Klettersteigs eingeschneit sind und ohne Sicherung steile Aufschwünge im Schnee bewältigt werden müssen.