Schärtenspitze - Normalweg

Klettersteig
Leicht
(1)

Toureninfo

Gipfelaufbau
Diff.
Schwierigkeit B , 1
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit 300 Hm  /  1380 Hm
0:45 Min.  /  2:00 Std.
Absicherung
Absicherung Mittel
Ausrichtung West
Ausrichtung West
Zustiegszeit
Zustiegszeit 0:30 Min.
Abstiegzeit
Abstiegzeit 0:45 Min.
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Berg:
Schärtenspitze  (2153 m)
Charakter:

Der Normalweg auf die Schärtenspitze bietet eine schöne Bergtour mit leichten Klettersteigpassagen und einfachen Kraxelstellen. Die steilen Felswände rund um den nördlichsten Gletscher der Ostalpen bieten eine besonders reizvolle Umgebung. Wegen des vielen Gerölls sollte man unbedingt auf festes Schuhwerk achten.

Genaue Routenbeschreibung:

Siehe Topo.

Ausrüstung:

Für ungeübte und Kinder Klettersteigset bzw. kurzes Sicherungsseil.

Zustieg zur Wand:

Von der Blaueishütte den Wegweisern Richtung Hochkalter folgen. Auf ca. 1750 m, dort wo sich der Weg zum Hochkalter markant nach Westen (in Richtung der steilen Schotterriese) wendet, linkshaltend in Richtung Blaueis weiter. Auf dem ausgeprägten Steig bis zum Fuß der Schärtenspitze-Westflanke (nicht zum Blaueis hinauf!). Beginn des z. T. gesicherten Gipfelsteiges bei kurzer Leiter.

Höhe Einstieg: 

1850 m

Abstieg:

Wie Aufstieg

Stützpunkt:
Bemerkungen:

Zustieg zur Blaueishütte: Auf dem markierten Wanderweg über die Schärtenalm in ca. 2 Stunden zur Hütte. Alternativ vom Parkplatz am Hintersee bzw. Parkplatz am Ortsende v. Ramsau (beide kostenpflichtig!) in 2,5-3 Stunden.

Infostand: 

29.05.2007

Autor: 

Andi Riesner

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (22)

Kommentare

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.