Rosina - Klettersteig

Klettersteig
Schwer
(5)

Toureninfo

Steile Passage direkt über dem Klammbach.
Diff.
Schwierigkeit D
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit 140 Hm  /  220 Hm
0:45 Min.  /  1:45 Std.
Absicherung
Absicherung Sehr gut
Ausrichtung Südost
Ausrichtung Südost
Zustiegszeit
Zustiegszeit 0:15 Min.
Abstiegzeit
Abstiegzeit 0:45 Min.
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Gebirge:
Berg:
Kampspitze  (2086 m)
Charakter:

Der beste Klettersteig in der Silberkarklamm, vertikaler Stahlseilakt in Kombination mit toller Aussicht auf die umliegende Bergwelt. Der Erbauer Hans Prugger hat ein vertikales Meisterstück geschaffen, welches nach der luftigen Seilbrücke pfeilgerade vom Klammbach  bis zum Ausstieg verläuft. Gehstrecken oder Bänder zum Ausrasten gibt es nicht, es ist Armpower bis zum Ausstieg gefragt. Die Kombination Hias-Klettersteig, Rosina-Klettersteig und Siega-Klettersteig ist ein perfektes Halbtages-Programm, das in der gemütlichen Silberkarhütte seinen Ausklang findet.

Genaue Routenbeschreibung:

Vom Einstieg direkt am Klammweg über die Seilbrücke (B) zur steilen Felswand auf der anderen Bachseite. Steil an der Kante hinauf (C/D) zu einer kleinen Ecke (D), danach steil (C/D) zur Querung (B). Es folgt eine lange, steile Vertikalpassage (C/D) hinauf zu einer Platte (C). Unter dem Überhang (C/D) an die Kante und steil (D) hinauf an die obere Felskante. Gestuft auf einem Latschengrat (A/B) zum Ende des Klettersteiges.

Erhalter:

Erbaut von Hans Prugger im Auftrag der Familie Erlbacher.

Ausrüstung:

Komplette Klettersteigausrüstung und Helm, evtl. Klettersteighandschuhe

Bemerkung zu den Versicherungen:

Sehr gut mit durchgehendem Stahlseil versichert.

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Stellen D und sehr ausdauernd C/D!

Zustieg zur Wand:

Vom Parkplatz auf dem Weg weiter bergauf zum Eingang in die Silberkarklamm (Klammerhaltungsgebühr). In der Klamm über die ersten Leitern aufwärts, bis man auf einem Flachstück bei Felsblöcken mit Bankerl und Seilbrücke (Einstieg Hias-Klettersteig) kommt. Weiter die Klamm aufwärts zur nächsten, die ganze Klamm überspannende Seilbrücke, dort ist der Einstieg.

Höhe Einstieg: 

1100 m

Abstieg:

Vom Ausstieg ca. 15 Minuten auf einem Pfad aufwärts bis man zu einem Wanderweg gelangt. Auf diesem rechts zur Silberkarhütte/Siegaklettersteig. Vor der Hütte kann man dann links in die Klamm und zurück zum Parkplatz absteigen.

Kartenmaterial:

Alpenvereinskarte 14 Dachsteingebirge, 1:25.000, ISBN 3-928777-27-0

Kompass WK 20 Dachstein-Südl. Salzkammergut, 1:50.000, ISBN 3-85491-022-3

Freytag & Berndt WK 281 Dachstein, 1:50.000

Bemerkungen:

Der Klettersteig ist von den Einzelstellen her gleich schwer wie der Hias-Klettersteig, da aber keine Rastmöglichkeiten vorhanden sind ist dieser Anstieg deutlich ernster einzustufen. Fazit: Wer am Hias-Klettersteig Probleme hat, sollte die Rosina nicht machen!.


Die Klamm ist in privatem Besitz der Familie Erlbacher. Der Erhaltungsbeitrag wird für die durch Lawinen verursachten Schäden am Klammsteig verwendet.

Infostand: 

09.06.2014

Autor (Referenz): 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (49)

Kommentare

20.08.2022 - 11:41

AW: Rosina - Klettersteig

Equipment in perfect condition. For me the best via ferrata of the 3 ferratas in Silberkarklamm (Hias, Rosina, Siega). I recommend to climb this via ferrata before the via ferrata Siega, because it finishes relatively close to the start of Siega via ferrata (20 minutes). 

25.06.2019 - 22:02

AW: Rosina - Klettersteig

Alle drei Klettersteige in der Silberkarklamm gegangen, und ich muss sagen, dass der Hias-Klettersteig aufgrund seiner Routenführung einfach abwechslungsreicher und interessanter als der Rosina ist. Vielleicht sind auch einfach zu viele Tritthilfen eingebaut worden, wodurch die Schwierigkeit des Rosina eher als C bzw. C/D empfunden wird.

28.10.2018 - 23:48

AW: Rosina - Klettersteig

Very steep, demanding and exposed via ferrata. The views are incredible!

03.09.2016 - 21:50

AW: Rosina - Klettersteig

Sehr viele Tritthilfen! Unbedingt machen wenn man dort in der Gegend ist! Empfehlenswert auch der gegenüberliegende Hias! Zur Schwierigkeit, wenn man den Hias ohne Schwierigkeiten schafft, ist der sicher kein Problem. Trotz allem sicher nicht zu unterschätzen da es mehr od weniger nur nach oben geht.

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.