Röbischlucht - Klettersteig

Klettersteig
Mittel
(5)

Toureninfo

Ganz nahe am Wasser - Röbischlucht Klettersteig
Diff.
Schwierigkeit B/C
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit 120 Hm  /  210 Hm
0:30 Min.  /  1:15 Std.
Absicherung
Absicherung Gut
Ausrichtung Nordost
Ausrichtung Nordost
Zustiegszeit
Zustiegszeit 0:15 Min.
Abstiegzeit
Abstiegzeit 0:30 Min.
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Gebirge:
Berg:
Rotspitze  (2517 m)
Charakter:

Der Klettersteig führt direkt am Röbibach entlang und beinhaltet die mehrfache Querung des Bachbettes. Beim Einstieg gibt es ein Stahlseil. Der Klettersteig führt direkt durch die Schlucht in einer Höhe von ca. 3 bis 4 m über den Bachbett. Je nach Jahreszeit kann der erste Teil etwas verwachsen sein.

Genaue Routenbeschreibung:

Über eine kurze Plattenstelle (A/B) in verwachsenes Gehgelände. Den Bach queren und oberhalb des Baches in die Schlucht aufsteigen (A bis B). Es folgt eine glatte Schluchtwand (B/C) und eine neuerliche Bachquerung (B). Danach wird der Bach im Gehgelände abermals gequert. Ansteigend (B) die Wand entlang zu einem engen, oft rutschigen Durchschlupf (B/C) unter einem Baum. Im Gehgelände zu einer plattigen Wand (B/C) und gestuft (zuerst B, dann A) zum Ausstieg.

Kinderfreundlich: 

Ja

Ausrüstung:

Komplette Klettersteigausrüstung und Helm.

Bemerkung zu den Versicherungen:

Nicht den alten Versicherungen nach der ersten Bachbettquerung folgen!

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Kurze Passage B/C, meist aber deutlich leichter und auch einige Gehpassagen.

Zustieg zur Wand:

Am nördlichen Dorfrand auf einem Wanderweg Richtung Röbimaisäß, bei einer Abzweigung dem Pfad entlang des Röbibaches auf dessen rechter Seite folgend bis zum Einstieg.

Höhe Einstieg: 

1470 m

Abstieg:

Vom Ausstieg in Kürze zu einer Wiese und auf dieser hinauf zur Ronggalpe. Von dort entweder direkt oder nordöstlich über Röbimaisäß absteigen (jeweils markierter Wanderweg).

Kartenmaterial:

Kompass WK 032 Alpenpark Montafon, 1:25.000, ISBN 3-85491-641-0

Freytag & Berndt WK 374 Montafon, 1:50.000

Bemerkungen:

Die Steige sind bei Nässe heikel, auch die Hochwassergefahr ist bei Starkregen und Gewitter ein Faktor, der unbedingt zu beachten ist. Im Frühjahr - bei Schneeschmelze - sind die beiden Touren auch kein ideales Ziel. 

Der Klettersteig kann gut mit dem jeweils daneben liegenden Schluchtklettersteig kombiniert werden (siehe Topo). Bitte aber nicht über die Klettersteige absteigen (Gegenverkehrsproblematik).

Achtung: Der Rongg-Wasserfall-Klettersteig ist deutlich anspruchsvoller als der Röbischlucht Klettersteig.

Infostand: 

15.07.2021

Autor (Referenz): 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (10)

Kommentare

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.