Rinnenspitze-Steig

Klettersteig
Leicht
(1)

Toureninfo

Ostgrat
Diff.
Schwierigkeit A/B
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit 80 Hm  /  1300 Hm
0:20 Min.  /  5:50 Std.
Absicherung
Absicherung Gut
Ausrichtung Ost
Ausrichtung Ost
Zustiegszeit
Zustiegszeit 3:00 Std.
Abstiegzeit
Abstiegzeit 2:30 Std.
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Gebirge:
Berg:
Rinnenspitze  (3000 m)
Charakter:

Der Klettersteig über den Ostgrat der Rinnenspitze beeindruckt vor allem durch seine großartige Aussicht. Vom Gipfel liegt einem der mächtige Lüsener Ferner zu Füßen und der Blick schweift über zahlreiche Dreitausender.

Genaue Routenbeschreibung:

Über Platten (A/B) zum blockigen Ostgrat (A/B) und über diesen zum Gipfel.

Kinderfreundlich: 

Ja

Ausrüstung:

Helm, für Anfänger und Kinder komplette Klettersteigausrüstung.

Zustieg zur Wand:

Von der Oberisshütte zur Franz Senn-Hütte und über den Alpeiner Bach. Den Wegweisern zum Einstieg folgen.

Höhe Einstieg: 

2920 m

Abstieg:

Wie Aufstieg.

Stützpunkt:
Kartenmaterial:

AV-Karte Nr. 31/2, Stubaier Alpen – Sellrain

ÖK 147 Axams

F&B WK 241, Stubai

Kompass WK 83 Stubaier Alpen

Bemerkungen:

Lässt sich gut mit dem Edelweiß-Klettersteig kombinieren.

Infostand: 

08.08.2004

Autor (Referenz): 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (3)

Kommentare

28.07.2023 - 18:05

AW: Rinnenspitze-Steig

Derzeit ist die Zufahrt zur Oberrissalm gesperrt (nach Unwetter; Straße nur für Berechtigte befahrbar).

Dadurch verlängert sich der Zustieg zur Franz-Senn-Hütte um ca 1 Stunde.

Aussicht lohnt aber die Mühe!!!

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.