Regensburger Hütte Klettersteig

Klettersteig
Mittel
(2)

Toureninfo

Landschaftlich eindrucksvoll (Regensburger Hütte Klettersteig).
Diff.
Schwierigkeit C/D  Var. A/B
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit 60 Hm  /  1100 Hm
0:30 Min.  /  5:00 Std.
Absicherung
Absicherung Gut
Ausrichtung Nordost
Ausrichtung Nordost
Zustiegszeit
Zustiegszeit 2:30 Std.
Abstiegzeit
Abstiegzeit 2:00 Std.
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Gebirge:
Berg:
Kreuzspitze  (3084 m)
Charakter:

Kurzer, aber landschaftlich interessanter Klettersteig direkt bei der Neuen Regensburger Hütte. Der Klettersteig wurde als Testpice für die Stubaier Höhenweg Wanderer  - von denen die meisten eine Klettersteigausrüstung dabei haben - gebaut. Es gibt einen kleinen Übungsklettersteig beim Zustieg, wer diesen problemlos meistert, kann sich am längeren Klettersteig versuchen. Wer den Besuch auf der Regensburger Hütte noch mit einer Besteigung der 3084 m hohen Kreuzspitze (kurz seilversichert, A/B) kombiniert, hat auch gleich noch einen 3000er mit eingetütet.

Genaue Routenbeschreibung:

Siehe Topo.

Erhalter:

TVB bzw. Regensburger Hütte.

Ausrüstung:

Komplette Klettersteigausrüstung und Helm.

Bemerkung zu den Versicherungen:

Gut mit Stahlseil und einigen Klammern gesichert.

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Übungsklettersteig A/B bis C/D, Regensburger Hütte Klettersteig C/D.

Zustieg zur Wand:

Vom Parkplatz in Falbeson auf dem markierten Wanderweg - vorbei an der Falbesoner Ochsenalm (bis dorthin kann man gut mit dem Bike auf dem Forstweg fahren) - hinauf zur Neuen Regensburger Hütte. Links von der Hütte kurz in Richtung See, dann aber hinauf zum Übungsklettersteig (5 Hm/30 m Stahlseil). Von diesem kurz etwas absteigen, dann hinüber zum langen (105 m Stahlseil) Klettersteig. Von der Hütte braucht man max. 10 Minuten bis zum Einstieg.

Höhe Einstieg: 

2300 m

Abstieg:

Vom Ende des Klettersteiges auf dem Rücken zurück zur schon sichtbaren Neuen Regensburger Hütte und von dieser auf dem bereits bekannten Zustiegsweg ins Tal.

Kartenmaterial:

Kompass Karte Nr. 83, Stubaier Alpen

Alpenvereinskarte Nr. 31/1, Stubaier Alpen / Hochstubai

Bemerkungen:

Der Wanderweg zur Kreuzspitze beginnt bei der Hütte. Am Ende kommt man in einen Schuttkessel unter der gestuften und an einigen Stellen mit Stahlseil gesicherten (A/B) Gipfelwand. Der Weg von der Hütte bis zum Gipfelkreuz auf 3084 m ist gut markiert (schwarzer Bergweg; 800 Hm ab der Hütte, ca. 2 Stunden bis zum Gipfel).

Autor: 

Axel Jentzsch-Rabl

Autor (Referenz): 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (12)

Kommentare

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.