Rabenacksteig - Rheinsteig - Klettersteig

Klettersteig
Leicht
(2)

Toureninfo

Die lange Leiter auf dem Rabenacksteig in Sankt Goarshausen; Foto: www.hashtag-reiselust.de
Diff.
Schwierigkeit A/B
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit 80 Hm  /  250 Hm
0:30 Min.  /  1:15 Std.
Absicherung
Absicherung Gut
Ausrichtung Südost Süd
Ausrichtung Südost, Süd
Zustiegszeit
Zustiegszeit 0:15 Min.
Abstiegzeit
Abstiegzeit 0:30 Min.
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Berg:
Rabenack  (117 m)
Charakter:

Der Rabenacksteig ist ein ganz leichter, versicherter Weg oberhalb von St. Goarshausen am Rhein. Ein Steig mit alpinem Charakter, welcher als Ziel die Felsnase "Rabenack" hat. Kurze Stufen mit Trittklammern und eine Leiter sind die "Highlights" dieses Steiges. Der Rundweg ist kein richtiger Klettersteig und wird als Variante des Rheinsteiges von unzähligen Wanderern gerne mitgemacht. Wer eine leichte, etwas ausgesetzte Tour sucht, um in die Welt der Klettersteige ganz gemächlich einzutauchen, ist an den Felswänden von Sankt Goarshausen aber genau richtig.

Genaue Routenbeschreibung:

Der eigentliche Rabenacksteig beginnt im Osthang auf ca. 170 Hm, dort zweigt man nach links zur Felsnase "Rabenack" (117 m) ab. Dann folgt man der Gratrippe aufwärts und gelangt oben wieder rechts zum Aufstiegsweg. 

Erhalter:

TVB

Ausrüstung:

Nur für Ungeübte und Kinder ist ein Klettersteigset nötig.

Bemerkung zu den Versicherungen:

Die steilen Stufen sind gut versichert (Klammern, Leitern etc.)

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Kurze Passagen A/B, meist A und viel Gehgelände.

Zustieg zur Wand:

Von der Bahnhofsstraße nach Norden und auf die Westseite der Nastätter Straße zum "Am Rabenack". Den Wanderweg entlang des Friedhofes aufwärts, auf ca. 170 Hm zweigt bei einem Wegweiser links der sog. Rabenacksteig ab.

Abstieg:

Auf ca. 190 m auf dem Wanderweg nach rechts, dann wieder zum Friedhof absteigen und auf dem schon bekannten Aufstiegsweg zurück zum Ausgangspunkt.

Bemerkungen:

Bei Nässe können die Felsstufen etwas unangenehm sein.

Anmerkung: Eine recht gute Beschreibung findet man unter: www.hashtag-reiselust.de 

Autor: 

Axel Jentzsch-Rabl

Autor (Referenz): 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (4)

Kommentare

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.