Piccola Ferrata - Zillinköpfe
Toureninfo

Topos
Standort / Karte
Tourenbeschreibung
Die Piccola Ferrata ist ein aussichtsreicher, leichter Grat-Klettersteig, mit dem man die unangenehme Rinne des Rudl Eller-Weges (Steiges) großteils umgehen kann. Der Klettersteig ist lohnend, wird gerne beim Zustieg zum Laserz-Klettersteig oder zur Karlsbaderhütte mit eingebaut.
Siehe Topo. Meist entlang der Kante in unterschiedlicher Schwierigkeit (max. B) empor. Ganz zum Schluss eine steile Wand (B/C) abklettern.
Ja
TVB
Klettersteigausrüstung und Helm.
Vom Parkplatz den Wegweisern Richtung Rudl Eller-Weg folgen. An der Weißsteinalm vorbei weiter bis oberhalb der Kühalm aufsteigen. Man kommt zu einem Felsen mit einer markanten Rinne (dort am besten schon die Ausrüstung anlegen). Die Rinne hinauf (A/B und A), dann beim Wegweiser "Ferrata Zillinköpfe" rechts zum Einstieg gehen.
2080 m
Links haltend über den Rudl-Eller-Weg zurück zum Ausgangspunkt, altrernativ auf dem Rudl-Eller Weg weiter unterhalb der Laserzwand entlang bis zum Fahrweg, dann auf diesem entweder zur Karlsbaderhütte aufsteigen oder zur Dolomitenhütte absteigen.
BEV ÖK 179 Lienz
Kompass WK 47, Lienzer Dolomiten
Freytag & Berndt WK 182 Lienzer Dolomiten
Bei Nässe ist der Steig wegen der im Mittelteil vorhandenen Graspassagen nicht zu empfehlen.
02.10.2023
A. Jentzsch-Rabl u. D. Wissekal
Kommentare