Ottenalm - Direttissima Klettersteig

Klettersteig
Schwer
(6)

Toureninfo

Der Einstieg der Ottenalm-Direttissima
Diff.
Schwierigkeit D/E
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit 120 Hm  /  390 Hm
0:45 Min.  /  1:55 Std.
Absicherung
Absicherung Sehr gut
Ausrichtung Nord
Ausrichtung Nord
Zustiegszeit
Zustiegszeit 0:35 Min.
Abstiegzeit
Abstiegzeit 0:35 Min.
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Gebirge:
Berg:
Harauer Spitze  (1117 m)
Charakter:

Die Ottenalm-Direttissima ist der schwerste Klettersteig im talnahen Klettersteigpark bei der Ottenalm. Die Tour mit auf lange Strecken fordernden Vertikalpassagen ist ein toller Eisenweg. In Verbindung mit dem Zustieg über den Kammweg eine schöne Halbtagestour.

Genaue Routenbeschreibung:

Sehr schwere Einstiegsplatte (D/E), dann eine Querung nach rechts zu senkrechten Lochplatten (D, D/E, oben B). Danach ein kurzer, aber extrem schwerer Pfeiler (D/E). Nach einer Rechtsquerung (B) kommt die Schlusswand (D, kurz vor der letzten Querung D/E). Am Ende Latschenquerung (A/B) und Ausstieg auf dem Kammweg.

Erhalter:

Bergkameradschaft Walchsee

Ausrüstung:

Kompl. Klettersteigausrüstung und Helm. Für Kinder und Anfänger Sicherungsseil.

Zustieg zur Wand:

Vom Parkplatz beim Sportplatz in 30 Minuten auf dem Forstweg hinauf zur Ottenalm und weitere 5 Minuten zum Einstieg (gesamt ca. 35 Min.).

Höhe Einstieg: 

980 m

Abstieg:

Vom Ausstieg links auf dem schönen Kammweg hinunter auf einen Sattel, dort links zur Ottenalm und von der Alm zurück zum Parkplatz beim Sportplatz. Alternativer Abstieg rechts auf dem Kammweg hinunter nach Walchsee (ca. 1 Stunde).

Bemerkungen:

Die Steige sind nach Regentagen etwas rutschig. Die Auffahrt zur Ottenalm ist nur für Anrainerverkehr gestattet. Im rechten Wandteil gibt es noch die Walchseerunde (B): Eine kurze, leichte Übungsrunde, man kann dort auch zur Seilbrücke hinaufsteigen (B/C).

Infostand: 

03.06.2011

Autor (Referenz): 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (11)

Kommentare

13.09.2016 - 15:58

AW: Ottenalm - Direttissima Klettersteig

Sehr schöner Klettersteig, der mit Kletterschuhen echt machbar ist wenn man trainiert ist :-) war begeistert

07.11.2015 - 21:21

AW: Ottenalm - Direttissima Klettersteig

Heute wurde das Stahlseil am Einstieg abmontiert, der Klettersteig ist dadurch bis Karfreitag nicht mehr begehbar !!

Zum Glück konnten wir noch 2 schnelle Durchgänge vor der Demontage machen.

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.