Neyerscharte Klettersteig - Zimba

Klettersteig
Mittel
(1)

Toureninfo

Die Plattenpassage im unteren Teil des Neyerscharte Klettersteiges.
Diff.
Schwierigkeit C/D
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit 190 Hm  /  600 Hm
0:45 Min.  /  4:00 Std.
Absicherung
Absicherung Mittel
Ausrichtung Süd Südwest
Ausrichtung Süd, Südwest
Zustiegszeit
Zustiegszeit 1:15 Std.
Abstiegzeit
Abstiegzeit 2:00 Std.
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Gebirge:
Berg:
Zimba  (2643 m)
Charakter:

Der Neyerscharte Klettersteig ist zwar als Klettersteig auf diversen Wegweisern ausgeschildert - als eigenes Klettersteigziel ist dieser Anstieg aber nur bedingt interessant. Die versicherten Steigabschnitte sind eher abenteuerlich, die Seilsicherungen sind (Stand Sommer 2020) nicht auf dem neuesten Stand der Technik. Die Ferrata ist primär als Zustieg für die Zimba-Überschreitung bzw. als Übergang zwischen der Heinrich-Hueter-Hütte und der Sarotlahütte interessant. Wenn man aber mit dem MTB durch das Rellstal bis zur Hueter-Hütte fährt und dann den Anstieg zur Neyerscharte noch dranhängt, kommt eine fordernde Tagesunternehmung heraus, welche auch landschaftlich einiges zu bieten hat - die Zimba wird nicht umsonst als das Matterhorn des Montafons bezeichnet.

Genaue Routenbeschreibung:

Siehe Topo.

Ausrüstung:

Komplette Klettersteigausrüstung und Helm.

Bemerkung zu den Versicherungen:

Der Neyerscharte Klettersteig hat eher einen selfmade Charakter, die Seilsicherung ist nicht auf dem aktuellen Stand der Klettersteig-Seilsicherungstechnik. 

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Eine Passage C/D, meist ist der Klettersteig aber um B.

Zustieg zur Wand:

Ausgangspunkt Heinrich-Hueter Hütte, bis dorthin kann man gut mit dem Moutainbike fahren, oder man fährt mit dem Shuttelbus bis zum Alpengasthof Rellstal und geht den Rest zu Fuß (Alpengasthof Rellstal - Hueter-Hütte ca. 300 Hm; Parkplatz Rellstal bis Hueter-Hütte ca. 1000 Hm). Von der Hueter-Hütte in Richtung Zimbajoch, bis man auf ca. 1970 m zu einem großen Stein gelangt. Dort nach rechts in Richtung „Neyerscharte Ost“ und den Hang aufsteigend querend hinauf zum Einstieg nach einem kleinen Felspfeiler.

Abstieg:

Wie Aufstieg wieder hinunter zur Heinreich-Hueter-Hütte und zurück ins Tal. 

Kartenmaterial:

Kompass WK 32, Bludenz - Schruns - Klostertal

Bemerkungen:

Bei Nässe ist der Klettersteig nicht zu empfehlen. Die Seilsicherung ist nicht auf dem neuesten Stand und oft durch Steinschlag beschädigt - also immer den nächsten Ankerpunkt im Auge behalten (ob das Seil bis dorthin noch in Ordnung ist). 

Autor (Referenz): 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (12)

Kommentare

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.