Naturfreundesteig - Kleine Klause

Klettersteig
Leicht
(1)

Toureninfo

"Rinne mit Klammern" (A/B)
Diff.
Schwierigkeit A/B , 1-/1
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit 100 Hm  /  540 Hm
1:30 Std.  /  3:00 Std.
Absicherung
Absicherung Gut
Ausrichtung Nord
Ausrichtung Nord
Zustiegszeit
Zustiegszeit 0:30 Min.
Abstiegzeit
Abstiegzeit 1:00 Std.
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Berg:
Hohe Wand  (1132 m)
Charakter:

Der Naturfreundesteig durch die Kleine Klause ist in wildromantischer Romantischer und abwechslungsreicher Aufstieg durch die Kleine Klause. Der eigentliche Klettersteig-Teil beträgt rd. 50 Hm, danachfolgen noch kurze ungesicherte Stufen bis 1-/1. Es gibt kein Drahtseil, sondern Klemmen und historische Eisenstangen. ein kurzer, überaus reichlich versicherter Steig durch diesen schluchtartigen Graben.

Genaue Routenbeschreibung:

Der Zustieg erfolgt auf einem grün markierten Wanderweg (ab dem Einstieg gelb). Das Einstiegswandl steigt man an Klammern empor, dann folgt eine Leiter, über die man in eine mit Klammern und Griffeisen (über)versicherte Rinne gelangt. An deren Ende befindet sich in einer Nische das Steigbuch. Man verlässt die Rinne nach links, nun folgen nur mehr einige kleine Wandstufen (1-) bis man auf die Hochfläche gelangt (nach links zum Waldeggerhaus).


Man kann auch beim Waldeggerhaus parken und zuerst über die Krumme Ries, grün/weiße Markierung zum Einstieg absteigen. 

Ausrüstung:

Eventuell Helm.

Zustieg zur Wand:

Der Zustieg erfolgt auf einem grün markierten Wanderweg (ab dem Einstieg gelb). 200 Hm.

Höhe Einstieg: 

800 m

Abstieg:

Wer sofort wieder zum Ausgangspunkt zurückkehren will, steigt am besten vom Waldeggerhaus über die grün markierte Krumme Ries ab. Eine schöne Runde ergibt sich, wenn man vom Waldeggerhaus der blauen Markierung zur Waldegger Klause (Große Klause) folgt und durch diese (A) absteigt.

Kartenmaterial:

ÖK 75, Puchberg; F&B WK 012; Kompass WK 210

Bemerkungen:

Alternativprogramm: Neben den div. Klettermöglichkeiten (u.a. am Badner Turm) gibt es am Hochplateau der Hohen Wand eine Aussichtswarte und ein sehr schönes Wildgehege.

Infostand: 

10.05.2004

Autor: 

Chr. Czerwenka, Th. Moesslacher, A. Jentzsch

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (31)

Kommentare

30.04.2018 - 07:55

AW: Naturfreundesteig

Am Sonntag, den 29.4.2018 begangen. Dürnbach - Steig - Waldeggerhaus - Krumme Ries. Sehr schöne Gegend. Vielleicht nicht so bekannt, wie die andere Seite des Naturparkes, jedoch wirklich schön.

09.03.2014 - 21:48

AW: Naturfreundesteig

Am Sonntag 9.3 mit meinem Sohn im Abstieg begangen. Schön! Wir waren Zauberer im Hobbit-Land

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.