Moni-Klettersteig - Schöberl
Toureninfo

Standort / Karte
Tourenbeschreibung
Der Moni-Klettersteig (auch als Kaminpfeiler-Klettersteig bezeichnet) verläuft durch die schattige Nordwand des Schöberls. Durch den guten Fels und die Nähe zur Simonyhütte eignet er sich ideal zum Üben des Auf- und Abstiegs. Der Steig ist nach Monika Rosifka, der Hüttenwirtin der Lodge am Krippenstein benannt.
Vom Einstieg über Felsstufen (A bis B) zu einem kleinen Geröllfeld (A). Rechts des Kamins den Pfeiler empor (A/B bis B/C) und im flacheren Felsgelände (A bis A/B) zum Gipfel.
Komplette Klettersteigausrüstung und Helm.
Von der Bergstation Gjaidalm hinunter zur Gjaidalm und entlang des Weges Nr. 650 zur Simonyhütte. Am Klettergarten „Beginners Paradise“ vorbei Richtung Schöberl. Über Schutt und Schrofen (1-) zum Einstieg. Einstiegskoordinaten: N47°49'89", E13°61'81".
2310 m
Über den Mingma-Steig auf der gegenüberliegenden Seite des Schöberls abklettern. Anschließend unmarkiert zu Weg 601 absteigen und auf diesem links zurück zum Aufstiegsweg gehen.
AV-Karte Nr. 14, Dachsteingebirge; Kompass WK 20
Lässt sich gut mit den anderen Klettersteigen am Schöberl kombinieren. Vorsicht, im Nahbereich der Hütte gibt es offene Dolinen!
27.08.2005
Kommentare
AW: Moni-Klettersteig - Schöberl
Sehr schön!