Mödlinger Klettersteig
Toureninfo

Topos
Standort / Karte
Tourenbeschreibung
Sehr schöner Anfänger-Klettersteig vor den Toren Wiens, der auch für klettergewandte Kinder geeignet ist. Der Steig nützt die Felsformationen sehr gut aus. Zwischen den einzelnen Abschnitten gibt es nur kurzes, leichtes Gehgelände. Durch die elegante Linienführung hat man fast immer einen wunderschönen Ausblick auf die Umgebung.
Siehe Topo.
Die steile, sehr glatte, plattige Einstiegswand, welche die Schlüsselstelle darstellt, gerade hinauf (C). Nach rechts (B) zu einem kleinen Überhang (B/C) queren. Danach auf einer schönen Plattenrampe (A/B) und einem ausgesetzten Band (A/B) linkshaltend zu einem exponierten Eck am Grat (schöner Rastplatz).
Östlich des Grats aussichtsreich eben weiter (A/B) zu kurzem Gehgelände. Anschließend eine Scharte mit einer kurzen Nepalbrücke, danach kurz steil aus dieser wieder hinauf (B) und schräg nach rechts weiter (A/B) zu einer ausgesetzten Querung (A/B). Durch eine kleine Scharte empor (A/B) zu einem luftigen Türmchen (schöner Rastplatz).
Entlang des Grats weiter (A/B) in den Wald. Mit roten Tafeln markiertes Gehgelände bringt zum finalen mit Eisenklammern gesicherten Aufschwung. Zuerst steil (B), dann flacher (A/B) dem Grat entlang und in Kürze (A/B) zum Ausstieg.
Ja
Stadtgemeinde Mödling
Komplette Klettersteigausrüstung und Helm.
Der Steig ist gut mit Drahtseil und Steigbügeln versichert.
Bei Umgehung der sehr glatten Einstiegswand (C) kommt es zu einer Verringerung der Schwierigkeit auf B/C. Anmerkung: Die Einstiegswand wurde nach der Fertigstellung des Klettersteiges mit B bewertet, durch die vielen Begehungen ist diese Passage extrem glatt geworden, deshalb wurde der Einstieg auf C hinauf gestuft.
Über die Brücke bzw. über den Panoramaweg bis zum Klettergarten Efeufelsen (eingezäunter Fels direkt am Weg). Der Einstieg befindet sich wenige Meter westlich des kleinen Spielplatzes. Nicht bei der Tafel „Robert-Karpfen-Klettersteig“ (Kletterei!) einsteigen.
240 m
In Kürze zum „Gipfel“ des Frauensteinberges aufsteigen. Rechts über den Wanderweg in den Graben vor der Burg. Durch diesen hinab zum Promenadenweg.
Kompass WK 209 Wienerwald, 1:35.000
Freytag & Berndt WK 011 Wienerwald, 1:50.000
Der Steig ist gut mit Drahtseil und Steigbügeln versichert. Für Anfänger wegen der diversen Flucht- und Umgehungsmöglichkeiten bestens geeignet. In Verbindung mit einer Wanderung zur Burg Mödling (beim Abstieg leicht zu erreichen) bzw. zum etwas weiter entfernten Husarentempel ergibt sich ein ausgefüllter Nachmittag.
20.02.2021
Andreas Jentzsch und Dieter Wissekal
Kommentare
AW: Mödlinger Klettersteig
Sehr schöner Klettersteig direkt in der Nähe von Wien. Waren an einem Donnerstag-Nachmittag dort und ganz alleine im Steig.
Teilweise ist der Fels leider schon sehr abgegriffen und speckig, nicht nur im Bereich der Einstiegswand.
AW: Mödlinger Klettersteig
beginner friendly via ferrata: the first session rated C can be skipped and there is an exit after the first boulder.
the starting point can be reached from Vienna by pubblic transport
AW: Mödlinger Klettersteig
Guter Zustand. Wie schon erwähnt die erste Stelle schwierig da vor allem der Fels speckig und abgegriffen ist. Klettersteig an sich sehr gut für Anfänger. Im gesamten Verlauf der Fels speckig und abgegriffen, wodurch es bisschen schwieriger wird. Super für Kinder geeignet. Waren mit unserem 8 Jährigen Sohn dessen 2. Klettersteig es war.
AW: Mödlinger Klettersteig
Eigentlich der perfekte Klettersteig, vor allem für den Einsteiger!
Sehr gut gelegen, praktisch keine Zustiegszeit.
Die ersten 10m sind evtl für Anfänger zu schwer, die können aber leicht umgehen werden. Der Rest ist genau richtig herausfordernd, spannend und schön. Auch die Länge ist perfekt für Anfänger geeignet (mit einigen Austiegsmöglichkeiten für den Notfall)
AW: Mödlinger Klettersteig
Die (umgehbare) Einstiegswand ist sicher die knackigste Stelle, da sollte man sich einen Ansatz überlegen bevor man loslegt, gerade wenn man nicht allzu groß ist. Der Rest ist eher gemütlich. Viele free solo Kletterer hier :)
AW: Mödlinger Klettersteig
Meiner Meinung nach der perfekte Klettersteig, um auch (sportlich fitten) Freunden ohne Klettersteigerfahrung eine erste Praxis-Einführung zu geben. Im schlimmsten Fall kann man die Schlüsselstellen umgehen, die nächste Ausstiegsmöglichkeit ist nie weit entfernt. Trotzdem hat man einige schöne Abschnitte und tolle Ausblicke, die bereits erahnen lassen, was unser Hobby so reizvoll macht.
Die Lage ist ist für Wiener natürlich ein weiterer Pluspunkt, ist auch öffentlich gut zu erreichen.
Aufgrund seiner hohen Beliebtheit ist er mittlerweile an einigen Stellen leider schon sehr glatt, gerade im unteren Abschnitt macht sich das negativ bemerkbar
AW: Mödlinger Klettersteig
Nach der Arbeit begangen, alles fand ich in Ordnung. Nur die obere Tafel fehlt weiterhin.
AW: Mödlinger Klettersteig
An der Stelle "Luftiger Quergang" ist das Stahlseil schon ziemlich aufgerissen und gehört ausgetauscht!!
Sonst ein sehr schöner, auch für nach der Arbeit geeignete Klettersteig.
AW: Mödlinger Klettersteig
für anfänger guter steig, für gute kletterer viel zu leicht und zu viel los.
AW: Mödlinger Klettersteig
2x in den letzten Wochen begangen. Sehr schöner Klettersteig. Eine kurze Hängebrücke ist nette Überraschung. Im Top-Zustand.
Mödlinger Klettersteig 29.04.2017
Mit meiner vier jährigen Tochter bin ich heute den gesamten Klettersteig durchgangengen.Dabei muss ich sagen das meine Tochter lediglich Spielplatzerfahrung und Motorikparkerfahrung besitz.Sicher hat Sie dabei in der Vergangenheit jede Höhe oder Schwierigkeit problemlos gemeistert-dies bestätigte Sie nun heute in Ihrer ersten Klettersteigsbegehung.Vorbeikletternde Kletterfreunde waren außer sich vor Freude und Begeisterung-das so eine junge Kletterdame unterwegs ist.Selbstverständlich war meine Tochter komplett ausgerüstet und zusätzlich durch mich von vorn mit einem Seil Rückversichert.Toller Klettersteig und jedem Anfänger zu empfehlen!
Mödlinger Klettersteig 31.01.2017
Sehr schöner Klettersteig, wichtig ist es den kurzen Waldweg nach oben nicht zu scheuen, denn das beste kommt bekanntlich erst zum Schluss.
Mödlinger Klettersteig 14.10.2014
Als 1. Klettersteig am 14.10.2014 als Anfänger-Klettersteig-Paar problemlos begangen.
AW: Mödlinger Klettersteig
Sehr netter Klettersteig für zwischendurch. Für Anfänger bestens geeignet, traumhafter Ausblick inklusive. In der Topo gehört etwas leicht abgeändert: Auf Höhe der zweiten Fluchtmöglichkeit befindet sich nun eine kurze Seilbrücke. Man kann aber abklettern (Höhe ca. 1,5 Meter), die Brücke umgehen und wieder aufsteigen.
AW: Mödlinger Klettersteig
wir sind ihn heute zum ersten mal komplett durchgegangen (Alle Sektionen) und waren wirklch begeistert! Ich finde es toll, wieviel Arbeit hier hineininvestiert wird, einen derartigen Klettersteig in der Nähe von Wien zu unterhalten - und das KOSTENLOS! Schade finde ich, dass manche hier das nicht wertschätzen und nicht verstehe können, dass Klettersteig-Wartung aufwendig ist und es vielleicht etwas angenehmer ist eine Generalüberholung nicht im Winter zum machen.Hätte mir von der Berggeher-Gemeinschaft mehr Verständnis erhofft! Insgesamt finde ich den Klettersteig sehr stimmig - hat von allem ein bisschen was und ist perfekt geeignet die ersten Erfahrungen zu sammlen. Wem's nicht passt, der findet 30min weiter auf der Hohen Wand genug Alternativen,so finde ich :-)
AW: Mödlinger Klettersteig
... bin heut wieder den mödlinger klettersteig geklettert ...
schön, jetzt ist das seil durchgehend ... damit kann man ja leben, an manchen stellen sind dadurch nette tritte verbaut, auch damit kann man leben
leider gibt es 2 (3) drastische veränderungen mit denen man wohl leider leben wird müssen ...
1. die stelle bei der der klettersteig unterbrochen ist und wo danach eine der besten stellen kommt, die den klettersteig wenigstens ein bischen (wenn auch nicht viel) schwerer macht ...
vorher war das eine nette stelle und jetzt ist dort eine hängebrücke !!! ...
es wär ja nicht so tragisch, wenn man die brücke zusätzlich gemacht hätte für die die die stelle nicht schaffen (aus welchem grund auch immer, ich wüsst keinen :D)
aber jetzt ist das seil weg ... trau mir natürlich zu, die stelle ohne seil zu klettern ... aber es kann immer mal was passieren ... also wirklich, das hätten kluge köpfe besser bewältigt
2. die stelle nach der unterbrechung (mit dem kleinen baumstumpf) ... schön, jetzt ist das seil ein bischen weiter rechts ... da klettert sichs nicht ganz so schön aber werd schon noch gute tritte/griffe finden, um mich nicht am seil anhalten zu müssen ...
(3. die stelle kurz vorm ende, da ist das seil auch bischen anders, aber da ich eh halbwegs groß bin kann ich immer noch so klettern wie gehalbt, deshalb hab ich den punkt auch nur eingeklammert, aber kleinere menschen müssen sich eben was anderes suchen (falls sie so geklettert sind ...)
punkt 2 und 3 sind leichter zu verschmerzen aber punkt 1 ist ein erheblicher einschnitt in das klettervergnügen am steig ...
aber da es in der gegend wenig alternativen gibt, werd ich wohl trotzdem öfter dort sein ... vll stellt sich ja mit der zeit raus, dass die veränderungen doch nicht so beschissen waren ...
oder vll kann man bei 1. ja noch ein seil hinverlegen damit man die wahl hat ...
so, jetzt bin ich fertig :D
AW: Mödlinger Klettersteig
Ich habe auch schon darauf gewartet hier wieder klettern zu gehen, weil ich diesen Steig ganz nett finde. Aber ich finde es absolut nicht richtig, sich so aufzuregen. Ich sage lieber vielen Dank fürs Herrichten, so ist unsere Sicherheit gewährleistet. Und ich denke, man wird schon wissen wann es richtig ist!! Außer gibt es so viele sandere Sachen, die man nutzen kann. Danke nochmals für den Aufwand, um uns einen so schönen Klettersteig zu ermöglichen, Angie
AW: Mödlinger Klettersteig
naja ... so viele andere sachen, z.b. ? ja, jetzt ist er zum glück ja endlich wieder offen, eh gut, dass sie den steig wieder hergerichtet haben, keine frage ... aber die frage ist, mussten sie damit bis zum anfang der klettersaison warten ? wieso kann man den nicht im jänner oder so herrichten ... naja, solang er heuer nicht wieder gesperrt wird ist es ja halbwegs ok ... und wegen den anderen sachen ... mir fällt nur der kleine klettersteig nach gumpoldskirchen ein und die hohe wand, aber sonst gibts in der gegend nicht wirklich viele alternativen zum klettern ... und hohe wand ist bischen weit weg um hin zu radeln ... aber naja, jetzt ist er ja wieder offen also gibts kein problem mehr, hoffe das bleibt auch so ... schlimm genug, dass ich jetzt 3 wochen nicht klettern konnte ...
AW: Mödlinger Klettersteig
wieso konnte man den Klettersteig nicht früher herrichten ??? war es wirklich nötig, ihn grad jetzt, am anfang der klettersaison zu sperren ? wäre doch viel sinnvoller gewesen, ihn dann zu reparieren, wenn er weniger genutzt wird ... grad jetzt mitte märz ist etwas unpassend ... wäre nächstes mal zu berücksichtigen, wer will schon nicht klettern können, nur weil das timing der Erhalter nicht passt ???